hey!
bei der 2. sollen wir ja alles im access machen... ich krieg aber einfach die richtigen beziehungungen zusammen... kann mir da jemand weiter helfen??? wie habt ihr die statements eingegeben?
könnte das so stimmen??
hey!
bei der 2. sollen wir ja alles im access machen... ich krieg aber einfach die richtigen beziehungungen zusammen... kann mir da jemand weiter helfen??? wie habt ihr die statements eingegeben?
ups jetz gehts
edit gg
wir wissen auch nicht wirklich was man genau mit den beziehungen bei aufgabe 2 meint, sind dass in diesem fall der fremdschlüssel oder hat das gar nichts mit dem zu tun?
meinst du wie oder wo wir es im access eingegeben haben? weil die befehle selber haben wir einfach im word geschrieben und dann ins access bei SQL eingegeben....wissen aber nicht wirklich ob das jetzt stimmt...
also ich kann die sql befehle schon ins access schreiben und dann geht man auf beziehungen und dann wird das genau so abgebildet wie auf der vo folie s. 12... nur schaff ichs irgendwie nie die richtigen beziehungen herzustellen... in welcher reihenfolge habt ihr die tables reingeschrieben und wo habt ihr überall einen foreign key?? echt verzwickt das ganze...
hm... wir habens glaub ich nur auf den text (vom übungsblatt) bezogen!
Hey,
ich habe es auch dem übungsblatt nach so interpretiert dass jede schildkröte nur einen strand hat. aber da steht ja auch dass nur strände in der datenbank sind die auch wirklich ein nest haben, deshalb denk ich dass der 'circle' vor dem nest zu viel ist....
lg
ok danke!
Lesezeichen