SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 51

Thema: Übungsblatt 3

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    81

    AW: Übungsblatt 3

    könnte das so stimmen??
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #22
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.04.2009
    Beiträge
    3

    AW: Übungsblatt 3

    hey!
    bei der 2. sollen wir ja alles im access machen... ich krieg aber einfach die richtigen beziehungungen zusammen... kann mir da jemand weiter helfen??? wie habt ihr die statements eingegeben?

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Übungsblatt 3

    ups jetz gehts

    edit gg

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    81

    AW: Übungsblatt 3

    Zitat Zitat von Lichti1234 Beitrag anzeigen
    hey!
    bei der 2. sollen wir ja alles im access machen... ich krieg aber einfach die richtigen beziehungungen zusammen... kann mir da jemand weiter helfen??? wie habt ihr die statements eingegeben?
    wir wissen auch nicht wirklich was man genau mit den beziehungen bei aufgabe 2 meint, sind dass in diesem fall der fremdschlüssel oder hat das gar nichts mit dem zu tun?

    meinst du wie oder wo wir es im access eingegeben haben? weil die befehle selber haben wir einfach im word geschrieben und dann ins access bei SQL eingegeben....wissen aber nicht wirklich ob das jetzt stimmt...

  5. #25
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    20

    AW: Übungsblatt 3

    Zitat Zitat von ibk07 Beitrag anzeigen
    wir wissen auch nicht wirklich was man genau mit den beziehungen bei aufgabe 2 meint, sind dass in diesem fall der fremdschlüssel oder hat das gar nichts mit dem zu tun?

    meinst du wie oder wo wir es im access eingegeben haben? weil die befehle selber haben wir einfach im word geschrieben und dann ins access bei SQL eingegeben....wissen aber nicht wirklich ob das jetzt stimmt...
    Hey!

    Wir haben uns gedacht, das mit den beziehungen muss so ähnlich ausschauen wie auf seite 12 der Vorlesungsfolie (04 Integration-Relationships)... Wie das aber genau funktioniert wissen wir noch nicht ...

  6. #26
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.04.2009
    Beiträge
    3

    AW: Übungsblatt 3

    also ich kann die sql befehle schon ins access schreiben und dann geht man auf beziehungen und dann wird das genau so abgebildet wie auf der vo folie s. 12... nur schaff ichs irgendwie nie die richtigen beziehungen herzustellen... in welcher reihenfolge habt ihr die tables reingeschrieben und wo habt ihr überall einen foreign key?? echt verzwickt das ganze...

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Übungsblatt 3

    Zitat Zitat von ibk07 Beitrag anzeigen
    könnte das so stimmen??
    Eine Schildkröte kann doch auch an mehrere Strände gehen oder ?

    Also many to many

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    81

    AW: Übungsblatt 3

    hm... wir habens glaub ich nur auf den text (vom übungsblatt) bezogen!

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Übungsblatt 3

    Hey,

    ich habe es auch dem übungsblatt nach so interpretiert dass jede schildkröte nur einen strand hat. aber da steht ja auch dass nur strände in der datenbank sind die auch wirklich ein nest haben, deshalb denk ich dass der 'circle' vor dem nest zu viel ist....

    lg

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Übungsblatt 3

    ok danke!

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Juni 2010
    Von karink3 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 11:31
  2. Übungsblatt 3
    Von Isabell_90 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 11:26
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  5. Ökonometrie 1 - 3. Übungsblatt
    Von csaf4807 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti