SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 71 bis 76 von 76

Thema: Aufgabenblatt 3

  1. #71
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    5

    AW: aufgabenblatt 3

    haha da plattn abi :-p

  2. #72
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2010
    Beiträge
    5

    AW: aufgabenblatt 3

    Zitat Zitat von Platti17 Beitrag anzeigen
    I

    Vielen dank !
    bene, sehr guat platti

  3. #73
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    30.09.2010
    Beiträge
    154

    AW: Aufgabenblatt 3

    aufgabenblatt 3 a,b,c in stata!

  4. #74
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    18

    AW: Aufgabenblatt 3

    Mein Lösungsvorschlag:

    Aufgabe a)
    **********
    clear
    set obs 100
    gen n=_n
    gen sens=n/500+0.8
    gen post=(sens*0.05)/(sens*0.05+0.1*0.95)
    scatter post n, msymbol(i) connect(l)

    Aufgabe b)
    **********
    clear
    set obs 50
    gen n=_n
    gen sens=n/500+0.9
    gen post=(0.8*0.05)/(0.8*0.05+(0.1-(1-sens))*0.95)
    scatter post n, msymbol(i) connect(l)

    Aufgabe c)
    **********
    clear
    set obs 100
    gen n=_n
    gen sens=n/100
    gen post=(0.8*sens)/(0.8*sens+0.1*0.95)
    scatter post n, msymbol(i) connect(l)



  5. #75
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    103

    AW: Aufgabenblatt 3

    Hat schon jemand Aufgabe 4 für morgen fertig?

  6. #76
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    73

    AW: Aufgabenblatt 3

    Noch einmal zu Aufgabe 2)

    Ich hab das PDF nun durchgeschaut und kann da einen Gedankengang einfach nicht nachvollziehen:

    Bei 4) steht P(AnB) = P(A) + P(B) - P(AuB)

    im Foliensatz jedoch steht:

    P(AnB) = P(A|B)*P(B) oder P(B|A)*P(A)

    Das Ergebnis was da steht wäre meines Wissens die Lösung für:

    P(AuB) = P(A) + P(B) - P(AnB)

    ??? oder ist diese Formel korrekt umgerechnet ?
    Wenn ja, wann verwendet man dann diese und wann die, die ich eben aus dem Foliensatz habe ?


    Greez,

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Juni 2010
    Von karink3 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 11:31
  2. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  3. Aufgabenblatt 3 Aufgabe 3
    Von Brüno im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 09:36
  4. Ps Rützler - Aufgabenblatt 3
    Von kirschblüte im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:54
  5. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti