haha da plattn abi :-p
aufgabenblatt 3 a,b,c in stata!
Mein Lösungsvorschlag:
Aufgabe a)
**********
clear
set obs 100
gen n=_n
gen sens=n/500+0.8
gen post=(sens*0.05)/(sens*0.05+0.1*0.95)
scatter post n, msymbol(i) connect(l)
Aufgabe b)
**********
clear
set obs 50
gen n=_n
gen sens=n/500+0.9
gen post=(0.8*0.05)/(0.8*0.05+(0.1-(1-sens))*0.95)
scatter post n, msymbol(i) connect(l)
Aufgabe c)
**********
clear
set obs 100
gen n=_n
gen sens=n/100
gen post=(0.8*sens)/(0.8*sens+0.1*0.95)
scatter post n, msymbol(i) connect(l)
Hat schon jemand Aufgabe 4 für morgen fertig?
Noch einmal zu Aufgabe 2)
Ich hab das PDF nun durchgeschaut und kann da einen Gedankengang einfach nicht nachvollziehen:
Bei 4) steht P(AnB) = P(A) + P(B) - P(AuB)
im Foliensatz jedoch steht:
P(AnB) = P(A|B)*P(B) oder P(B|A)*P(A)
Das Ergebnis was da steht wäre meines Wissens die Lösung für:
P(AuB) = P(A) + P(B) - P(AnB)
??? oder ist diese Formel korrekt umgerechnet ?
Wenn ja, wann verwendet man dann diese und wann die, die ich eben aus dem Foliensatz habe ?
Greez,
Lesezeichen