Hat jetzt nochmal jemand über die Aufgaben 6 und 7 nachgedacht?
Ich bin sicher, dass man der Anleitung im Aufgabenblatt 5 folgen muss! Demnach sind meine Ergebnisse für 6 und 7:
6) 0.25
7) 0.125 (=0.13)
Hat jetzt nochmal jemand über die Aufgaben 6 und 7 nachgedacht?
Ich bin sicher, dass man der Anleitung im Aufgabenblatt 5 folgen muss! Demnach sind meine Ergebnisse für 6 und 7:
6) 0.25
7) 0.125 (=0.13)
Bei mir lautet ne Frage:
"Welche Bedingung(en) müssen für eine optimale Konsumentscheidung erfüllt sein (begründen Sie formal und in Worten mit max. 400 Zeichen)?"
wo find ich das?
hab im buch geschaut als auch in der powerpoint...aber nichts gefunden![]()
Ich gebe jetzt mal keine Seitenzahl an, da ich nicht die aktuelle Ausgabe besitze. Aber bei mir sind die Annahmen von 1-4 durchnummeriert (mit rotem Kästchen drumherum) - wobei sich die Nr. 4 nicht auf der gleichen Seite befindet sondern estwas weiter hinten im Kapitel...
Ich habe das ganze Kapitel gründlich durchgearbeitet - und es kann eigentlich nichts anderes gemeint sein.![]()
Frage 1) Preis 1 konstant, Preis 2 gestiegen, Einkommen gestiegen
Frage 6) 4!
hi,
die GRS wird durch die Steigung berechnet - nur haben wir bei den zwei Funktionen in den Aufgaben 6 u. 7 ein paar mehr Angaben als nur eine Steigung, oder?
Ich bin mir aber nicht 100% sicher - die anderen sind wohl anderer Meinung (siehe zB Post Nr.29)ich bin bisher die einzige, die das Problem hier mehrmals angesprochen hat - und keiner antwortet...
Lesezeichen