SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 58

Thema: Wochentest Kapitel 3

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Zitat Zitat von sonnenblume01 Beitrag anzeigen
    das wäre aber schlecht, für mich!
    von - bis

    also von 05.11.10: 12.00 bis 12.11.10: 12.00

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Hat jetzt nochmal jemand über die Aufgaben 6 und 7 nachgedacht?

    Ich bin sicher, dass man der Anleitung im Aufgabenblatt 5 folgen muss! Demnach sind meine Ergebnisse für 6 und 7:
    6) 0.25
    7) 0.125 (=0.13)

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Zitat Zitat von csak5714 Beitrag anzeigen
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber wäre der Test nicht bis gestern Abend abzuschicken gewesen?
    Im e-campus findest du in unter Kursunterlagen / allgemeine Information / Kursinformation sämtliche Daten und Fristen (auch für die PS-Blätter und die Prüfungstermine) !!!

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.06.2009
    Beiträge
    73

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Bei mir lautet ne Frage:

    "Welche Bedingung(en) müssen für eine optimale Konsumentscheidung erfüllt sein (begründen Sie formal und in Worten mit max. 400 Zeichen)?"

    wo find ich das?

    hab im buch geschaut als auch in der powerpoint...aber nichts gefunden

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.09.2010
    Beiträge
    46

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Zitat Zitat von JohnF Beitrag anzeigen
    Bei mir lautet ne Frage:

    "Welche Bedingung(en) müssen für eine optimale Konsumentscheidung erfüllt sein (begründen Sie formal und in Worten mit max. 400 Zeichen)?"

    wo find ich das?

    hab im buch geschaut als auch in der powerpoint...aber nichts gefunden

    Also ich glaube das es sich dabei um die grundlegenden Annahmen über Präferenzen S. 108 handelt, bin aber auch offen für andere Meinungen.

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Zitat Zitat von sonnenblume01 Beitrag anzeigen
    Also ich glaube das es sich dabei um die grundlegenden Annahmen über Präferenzen S. 108 handelt, bin aber auch offen für andere Meinungen.
    Ich gebe jetzt mal keine Seitenzahl an, da ich nicht die aktuelle Ausgabe besitze. Aber bei mir sind die Annahmen von 1-4 durchnummeriert (mit rotem Kästchen drumherum) - wobei sich die Nr. 4 nicht auf der gleichen Seite befindet sondern estwas weiter hinten im Kapitel...

    Ich habe das ganze Kapitel gründlich durchgearbeitet - und es kann eigentlich nichts anderes gemeint sein.

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Frage 1) Preis 1 konstant, Preis 2 gestiegen, Einkommen gestiegen
    Frage 6) 4!

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    29

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Zitat Zitat von csak8339 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich bin mir ziemlich sicher, dass die GRS nicht so erinfach auszurechnen ist wie du es gemacht hast (du hast nur die Steigung und nicht die dazugehörige Funktion berücksichtigt). Schau mal in das Aufgabenblatt Nr.5, Aufgabe 5....is wohl doch etwas komplizierter...

    Gruß, Martina

    hej
    Danke für den tipp - ich dachte die GRS wird durch die steigung berechnet...

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    69

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    Frage 1) Preis 1 konstant, Preis 2 gestiegen, Einkommen gestiegen
    Frage 6) 4!
    hab bei der 6) auch 4 und bei der 7) 0.5

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161

    AW: Wochentest Kapitel 3

    Zitat Zitat von Kiwanoo Beitrag anzeigen
    hej
    Danke für den tipp - ich dachte die GRS wird durch die steigung berechnet...
    hi,
    die GRS wird durch die Steigung berechnet - nur haben wir bei den zwei Funktionen in den Aufgaben 6 u. 7 ein paar mehr Angaben als nur eine Steigung, oder?

    Ich bin mir aber nicht 100% sicher - die anderen sind wohl anderer Meinung (siehe zB Post Nr.29) ich bin bisher die einzige, die das Problem hier mehrmals angesprochen hat - und keiner antwortet...

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 9
    Von csak4 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 22:11
  2. Wochentest Kapitel 1 und 2
    Von fan im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 09:53
  3. Hilfe zu kapitel 3 !!!
    Von sarakiri im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 11:21
  4. Kapitel 3, Exercise 2
    Von Stefan im Forum VWL I
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.11.2003, 16:21
  5. FEHLER Kapitel 3, Exercise 11.c ???
    Von Stefan im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2003, 20:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti