SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 20 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 192

Thema: Online test 12.11.10

  1. #161
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342

    AW: Online test 12.11.10

    Zitat Zitat von FLU Beitrag anzeigen
    GUTE MORGEN LEUTE!

    Könnte mir bitte jemand helfen? steh komplett auf der Leitung!

    Wir betrachten die diskrete Zufallsvariable X = "Gewinn in einer Lotterie" mit folgender Wahrscheinlichkeitsfunktion:

    x
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    P(x)
    0.3
    0.28
    0.22
    0.13
    0.05
    0.02

    Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X kleiner 3.5 [P(X<3.5)]. (Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen runden)


    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für (X=7)? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)

    Hier müsste das Ergebnis logischer Weise 0.00 sein oder?gg


    Vielen Dank im Voraus!! Liebe Grüße

    Hallo FLU

    Frage mit Würfel ist 0 würde ich sagen

  2. #162
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    7

    AW: Online test 12.11.10

    Habe die selbe Aufgabe und mir ganz sicher, dass es tatsächlich 0.60 ist

  3. #163
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    13

    AW: Online test 12.11.10

    ]Habe die selbe Aufgabe und mir ganz sicher, dass es tatsächlich 0.60 ist[/quote]

    Meinst du jetzt auch "mein" Würfelbeispiel? gg
    wenn ja - wie bist du auf das gekommen?

  4. #164
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342

    AW: Online test 12.11.10

    Hallo

    kann mir bitte jemand helfen

    Frage:
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:

    Anlagenzahl 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit 0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17

    Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie den erwarteten Gewinn! (auf ganze Zahlen)

  5. #165
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    13

    AW: Online test 12.11.10

    Kann mir irgendwer mit dieser Aufgabe helfen? bin ratlos!

    Herr Kühne investierte Anfang 2008 einen Teil seines Vermögens in Wertpapiere. Da er kein Freund von Risiko ist, legte er 70 % in österreichische risikolose Staatsanleihen, 20 % in Fonds und nur 10 % in Aktien an.
    Die Staatsanleihen garantieren ihm jährlich 6 % an Zinsrückflüssen. Der Fond brachte nach einem Jahr einen Gewinn von 4.5% ein und zu Zeiten der Finanzkrise ist Herr Kühne froh, nur 10% in Aktien investiert zu haben, die einen Kursverlust von 40% verzeichneten.
    Wie hoch ist der durchschnittliche, jährliche Gewinn des gesamten Portfolios (bestehend aus Aktien, Anleihe und Fonds)?
    (Angabe dimensionslos auf 3 Kommastellen)

    DANKE!

  6. #166
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    13

    AW: Online test 12.11.10

    Zitat Zitat von csak1190 Beitrag anzeigen
    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten: P(A1)=0.5; P(A2)=0.3; P(A3)=0.15; P(A4)=0.05
    A i (i=1,2,3,4) sind disjunkte Teilmengen des Ergebnisraums C und ergeben gemeinsam C.

    Kann das sein, dass es hier um die Formel P(AuB) geht? Das ist die mit der Wetterwahrscheinlichkeit in den Folien S2. 19
    Die lautet P(AuB)= P(A) + P(B)-P(AnB)
    aber was wäre in dem Fall P(AnB)?? Der Ergebnisraum C? und was ist C?
    ich habs gleiche beispiele... ich hätte den gleichen ansatz...(AnB) wäre dann 0.0075 (0.15*0.05) oder ? insgesamt kommt bei mir dann 0.1925 raus...könnte das stimmen?

  7. #167
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Online test 12.11.10

    Hey,
    ich komm auch nicht zurecht mit diesen ganzen Texten...Bei dieser weiss ich auch gar nicht weiter:

    Frage 4:
    Herr Schrunz hat sich errechnet, dass er mit einer Aktienrendite von 6% im kommenden Jahr rechnen kann.

    Dabei rechnet er zu 40 % mit einer schlechten Wirtschaftslage, welche mit einer Rendite von 1,50% (dimensionslos 0.015) einhergeht. Zu 50 % rechnet er mit einer stabilen Wirtschaftslage und damit mit einer Rendite von 8,40% (dimensionslos 0.084).

    Wie hoch muss die Rendite bei guter Wirtschaftslage sein, damit Herr Schrunz die 6% Portfoliorendite erzielt? (Geben Sie das Ergebnis dimensionslos auf 2 Kommastellen an)

    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie das zu lösen ist? Danke!
    LG

  8. #168
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    2

    AW: Online test 12.11.10

    Wie kommt ihr nur auf diese Zahlen? ich versteh bei diesen Grafiken echt nur Bahnhof!

  9. #169
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2010
    Beiträge
    180

    AW: Online test 12.11.10

    was bedeutet eigentlich die zahlen dimensionslos angeben?

  10. #170
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2010
    Beiträge
    28

    AW: Online test 12.11.10

    Die Graphik zeigt einfach ne kumulative Wahrscheinlichkeit...

    Johanna bekommt während ihres Auslandsaufenthaltes täglich Kurznachrichten von ihrem Freund. Die Wahrscheinlichkeiten der Anzahl an SMS ist in folgender Tabelle angegeben:

    Anzahl SMS/ Wahrscheinlichkeit
    0/ 0.10
    1 / 0.30
    2 / 0.25
    3 / 0.15
    4 / 0.15
    5/ 0.05

    Wie viele Kurznachrichten erwartet Johanna pro Tag? (Angabe auf 1 Dezimalstelle genau)
    0*0.10+1*0.30+2*0.25+usw.

    EDIT: Zahlen dimensionslos heißt einfach ohne %, also immer 0.xyz und NICHT xy,z%

Seite 17 von 20 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 20.11.2009
    Von rafio im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 07:38
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti