Warum befragst gerade diese Leute? Welchen Erkenntnisgewinn kannst daraus ziehen? Warum die und nicht andere? Warum Fragebögen? Warum Qualitativ und Quantitativ? Was versprichts du dir davon, dass du beide Formen anwendest? Wo siehst du da Schwierigkeiten und wie willst du diese lösen? Wie ist die Befragung in dein Gesamtkonzept eingearbeitet? Willst du damit eine Theorie überprüfen und wenn ja welche? Oder möchtest eine "neue" Theorie entwickeln? In welchem Setting machst du die Interviews? Vieraugen Gespräch? Vor Ort? Anoym? Dauer? Wie willst du die Ergebnisse danach auswerten? Mit einem bestimmten Programm oder von Hand? Welche Analyse Techniken (zB statistische Abfragen) wirst du verwenden? Wie lauten deine Fragestellungen in den Fragebögen und wie hängen diese mit deiner Forschungsfrage zusammen?
Hoffe diese Anregungen helfen dir einwenig (sind auch nicht der Stein der Weißen), sonst in der Bib findest gleich bei den ersten Regalen beim Eingang, einiges an Literatur zu methodischen Fragen.
lg
aaa
Lesezeichen