SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: auf ein offenes Wort

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    67

    auf ein offenes Wort

    Hallo meine lieben Mitstudenten!

    Ich bin mir sicher, dass es vielen von euch so geht wie mir und sich nur niemand traut mal offen die Leute zu fragen, die den ökonomischen Durchblick haben:

    Wie zum Teufel löst ihr bitte die Aufgabenblätter?
    Also ich persönlich kann mal mit dem Buch nicht soviel anfangen.
    Reichen die Folien von der Vorlesung?

    Und wie ist das dann bei der Prüfung? Reicht es die Folien gelernt zu haben und die Aufgabenblätter (inkl Varianten) ernsthaft durchgearbeitet zu haben? Theoretisch kann da ja nicht soviel anderes kommen oder irr ich mich da?

    Also mal ganz ehrlich: Öko ist für mich momentan noch ein Buch mit sieben Siegeln und ich wäre froh wenn hier der ein oder andere Student mir mal seine Vorgehensweise verraten würde bzw vielleicht ist ja euch jemand hier der Öko schon hinter sich hat und von seinen Erfahrungen und Methoden berichten könnte.

    Ich wäre euch jedenfalls wirklich sehr dankbar, wenn ihr mich aus meiner Verzweiflung etwas heraus holen könntet !

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    85

    AW: auf ein offenes Wort

    Ich mach auch gerade Öko und bin immer froh zu hören, dass es vielen genauso geht wie mir. Was die Aufgabenblätter angeht: Da gibt es ja einige Threads hier im Forum, wo die bereits in den vorherigen Semestern gelöst wurden. Aber das kann ja kaum Sinn der Sache sein es dort abzuschreiben, aber für mich sind die sonst kaum lösbar.

    Das Buch ist tatsächlich nicht der Hit und obwohl ich schon von mir sagen kann, dass ich ein relativ gutes Verständnis der englischen Sprache habe, komm ich damit auch kaum klar.

    Ich glaube aber, dass das Hauptproblem ist, dass es kein Tutorium gibt. Bei Micro war das Tutorium mMn absolut notwendig um die Aufgaben zu lösen, weshalb ich nicht verstehe, weshalb es in Öko keines gibt. Was die Klausur angeht muss die Kombination aus Folien und den Aufgabenblättern wohl oder übel reichen.

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    67

    AW: auf ein offenes Wort

    mir hat eine Freundin (die selbst gerade Öko gemacht hat) erzählt das sie die Aufgabenblätter "mechanisch" eingeübt hat bis zur Perfektion um dann halt eben bei den gewissen Fragestellungen gewusst hat, was sie zu rechnen hat. Und den Fragenkatalog hat sie durchgemacht. Und bei ihr hats auch geklappt.

    Aber irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen, dass das so klappen soll.

    Es liegt ja gar nicht mal dran das ich faul wäre und Minimalprinzip anwenden möchte, aber weiss mir momentan einfach nicht so recht zu helfen

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    48

    AW: auf ein offenes Wort

    Zitat Zitat von student12345 Beitrag anzeigen
    mir hat eine Freundin (die selbst gerade Öko gemacht hat) erzählt das sie die Aufgabenblätter "mechanisch" eingeübt hat bis zur Perfektion um dann halt eben bei den gewissen Fragestellungen gewusst hat, was sie zu rechnen hat. Und den Fragenkatalog hat sie durchgemacht. Und bei ihr hats auch geklappt.

    Aber irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen, dass das so klappen soll.

    Es liegt ja gar nicht mal dran das ich faul wäre und Minimalprinzip anwenden möchte, aber weiss mir momentan einfach nicht so recht zu helfen
    wo gibt es diesen fragenkatalog ? von dem hab ich noch gar nichts gehört! wäre um eine antwort sehr froh - danke!!!

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    67

    AW: auf ein offenes Wort

    bei den alten Klausuren hier im Forum ist er

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von john_obi_mikel
    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    87

    AW: auf ein offenes Wort

    Bin total eurer Meinung - dieses System ist SCHLECHT !!!!!!!!
    Immer dasselbe - man arbeitet die Folien durch - aber irgendwie fällt einem nicht wirklich ein, wie man das nun auf die Aufgaben übertragen soll - dann checkt man das Sowi Forum (weil was soll man auch sonst tun?) - dort existieren etliche Meldungen und Lösungen und Theorien, die (mich zumindest) noch mehr verwirren als helfen - irgendwie würgt man dann einen Ansatz einer Lösung her - verflucht das System das mich von vornherein schon so negativ auf das Modul eingestimmt hat - dann geht's zur Uni - und dort geht der Stress los, dass man bitte bitte bitte nicht drankommt !!! Was soll das?

    Für die PS Leiter ist es herrlich - das kann ich verstehen - einmal in 100 Jahren werden 5 Aufgabenblätter plus Lösung ausgearbeitet - damit war's das vom organisatorischen Aufwand für die!!! Jetzt heißts nur noch zuschauen wie wir krampfhaft versuchen das ebenfalls zu lösen - uns immer wieder sagen wie schwer die Prüfung ist - und dass es natürlich keine ausgearbeiteten Lösungen von ihrer Seite gibt, auch nicht für die Varianten - denn dann müsste man ja - oh Schreck - fürs nächste Semester wieder neue Aufgabenblätter ausarbeiten !!!

    Merkt man, dass ich angepisst bin ???? F.... !!!!!!

Ähnliche Themen

  1. wechsel von mag. auf bac.-WANN & WIE & WO???
    Von csaf5856 im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 10:06
  2. Anrechnung auf die angepassten Studienpläne
    Von csae1325 im Forum WiPäd
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 23:05
  3. VO Preglau: Sammlung klausurrelevanter Beiträge
    Von Michi im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.06.2005, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti