hallo,
eine frage: ist das BSP/BNE abhängig vom jeweiligen hauptwohnsitz oder von der nationalität???
danke
hey hey.
hab die aussenwelt in den letzten wochen nur vom krankenhausfenster aus gesehen. hat vielleicht jemand die relevanten rechenaufgaben digital gespeichert??
hallo,
eine frage: ist das BSP/BNE abhängig vom jeweiligen hauptwohnsitz oder von der nationalität???
danke
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
hey,
war von euch viell jemand in den tutorien und wäre so lieb die lösungen von den relevanten zwischenklausurthemen ins forum zu posten?
danke!!!!
Jaaaaaaaaaaaaa
hey ho, zusamm!
ich hätte noch eine kurze frage bezügl. graphische lsg. - gütermarkt:
das zeichnen und erklären bekomm ich hin, siehe folie ... aber wenn's dann konkret mit zahlen wird... haben wir da mal ein beispiel im ps gemacht?! oder reicht es aus, wenn ich erklären kann, warum sich ZZ nach ZZ' verschiebt, was bzw. wo die autonomen ausgaben sind und wie Z mit Y(Produktion) und Y (Einkommen) zusammen hängen?!
hey
was ich weiss müssen wir gütermarkt auch mathematisch können ( siehe 2.er beitrag hier oder so) ... im vorlesungsverzeichnis vom ecampus sin zum rechnen die beispiele aus den tutorien sicher nicht schlecht zum üben...!
![]()
1) gefragt ist bip (also Y)
Z=Y
Y=180 + 0.8(Y-120)+160+160
Y-0,8Y=180-(0,8*120)+160+160
Y=1/(1-0,8 )*(180-96+160+260)
Y=2020
2) gefragt isti der neue bip, wenn man die staatsausgaben reduziert
delta G*Muliplikator
(136-160)*(1/(1-0,8 ))=-120
dh bip sinkt um 120, von 2010 auf 1900
=> Veränderung G ist -24, Veränderung Bip ist -120 (=> dh das 5 fache)
er hat aber gesagt, dass so was nicht kommt!!
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
Lesezeichen