Hallo zusammen,
lernt ihr auch Kapitel 5 mit dem IS/LM-Modell??
Hallo zusammen,
lernt ihr auch Kapitel 5 mit dem IS/LM-Modell??
leutz, wäre jemand von euch so nett und würde mal die rechnungen (angaben) aus dem PS vom 28.10.2010 hier posten bzw. was wir dort im ps gemacht haben?! ich war leider ned da![]()
just a question)
wenn ichs damals wirklich richtig verstanden habe, ist die Arbeitslosigkeit vom Kapitel 2 für die Klausur nicht relevant oder ???
und noch eine Bitte, kann mir jemand das mit dem I = S erklären??
Die Formel für ist ja S= Y-T-C <-- ist mir klar
dann steht da auf der Folie, dass sich durch die Umformung (-T):
Y-T-C = I +G-T ergibt .. was wird ja jetzt umgeformt ??? woher kommt dieser T ??
und dann noch vielleicht, dass Konsum und Sparenentscheidung ident sein müssen ?? ich komm bei diesen Formeln überhaupt nicht mit)
wäre froh, wenns mir jemand erklären könnte)
danke schon mal im Voraus
lg
"To be is to do" says Socrates
"To do is to be" says Sartre
"Do be do be do" says Sinatra
Lesezeichen