Hier mal mein Test:
p { margin-bottom: 0.21cm; }Die Standardabweichung einer Verteilung beträgt 1.2. Die Summe der quadrierten Abweichungen vom arithmetische Mittel beträgt 3 081.6. Wie groß ist die Anzahl der Beobachtungen (in ganzen Zahlen)?
2141
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
x
5
10
15
20
25
30
P(x)
0.02
0.04
0.44
0.44
0.04
0.02
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,25*x)*100
[oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? ! -2.24
MITTELSCHWER: Ein Fußballverein analysiert die Performance einiger ihrer derzeitigen und ehemaligen Stürmer. Die Spieler erzielten im betrachteten Zeitraum die folgende Anzahl an Toren:
Stürmer i
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Anzahl Tore xi
14
11
14
15
15
18
11
12
16
5
7
12
13
17
3
Geben Sie den Wert a für eine lineare Transformation yi=a*xi an, so dass die Varianz der y-Werte gleich 1 ist (auf 3 Dezimalstellen genau!)
0.232
50 Studenten wurden gefragt wieviel Geld sie ausgeben, wenn sie in Innsbruck ausgehen. Das folgende Histogramm zeigt das Ergebnis der Befragung. (var1 = Ausgaben pro Student in €)
Wieviel Prozent der Studenten geben mehr als 40 € aus? td p { margin-bottom: 0cm; }p { margin-bottom: 0.21cm; }(Angabe in ganzen Zahlen; Bsp.: 50% als 50 angeben)
10
Welche der folgenden Aussagen trifft auf das Merkmal „Joghurtsorte“ (Erdbeere, Kaffee, Vanille) zu? (Mehrfachantwort möglich)
Keine Aussage trifft zu
Ein Einzelhändler verkauft an 12 Tagen folgende Stückzahlen eines bestimmten Produktes:
22
28
24
33
17
41
15
23
34
38
45
29
Berechnen Sie den Interquartilsabstand (auf 2 Dezimalstellen).
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
13.5
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
x
1
2
3
4
5
6
7
8
P(x)
0.2
0.21
0.3
0.11
0.03
0.02
0.12
0.01
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.5*x)*100
[oder -e-0.5x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
-0.29
Die Abbildung zeigt einen Boxplot der Anzahl der verkauften Zeitungen in einer Trafik. Wo liegt das dritte Quartil (75 % Quantil)?
220
180
140
230
Ist das Richtig???????
Lesezeichen