SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 22 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 213

Thema: Onlinetest 19.11

  1. #151
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    138

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    MITTELSCHWER: Fünf Filialen eines Kaufhauskonzerns erzielten 2002 folgende Umsätze (in Mio. Euro):


    Filiale i
    1
    2
    3
    4
    5

    Umsatz xi
    50
    60
    45
    30
    70



    Führen Sie eine Transformation yi=axi+b und zi=bxi+a durch, sodass das arithmetische Mittel von y gleich 80 das von z gleich 30 ist. Welchen Wert erhält man für b (auf 2 Dezimalstellen)?


    LEUTE ich brauch wirklich dringend Hilfe ich habe keinen Tau wie die Funktioniert =/
    ++

    diese aufgabe hab ich auch. hast du da schon eine lösung???

  2. #152
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    5

    AW: Onlinetest 19.11

    kann mir da noch bitte wer helfen??

    Die empirischeVarianz einer Verteilung beträgt 75.1. Die Summe der quadrierten Abweichungen der Daten vom arithmetische Mittel beträgt 66 914.1. Wie groß ist die Anzahl der Beobachtungen (in ganzen Zahlen)?

    danke

  3. #153
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    161

    AW: Onlinetest 19.11

    hi!
    ich hab noch eine Frage zu einem BSP:

    Ein Tierarzt hat Sonntagsdienst. Da er seinen Tag planen möchte überlegt er sich, mit wie vielen Besuchern er rechnen kann. Die Wahrscheinlichkeit für die Anzahl an Patienten ist in der folgenden Tabelle angeführt.


    Patienten
    0
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    Wahrscheinlichkeit
    0,02
    0,05
    0,15
    0,4
    0,25
    0,1
    0,03


    Sein Umsatz ergibt sich aus folgender Funktion: 3P2-2 bei P>=1, sonst 0. (P = Anzahl der Patienten).
    Welchen Erwartungswert hat der Umsatz des Tierarztes? (Angabe auf zwei Dezimalstellen)

    Wenn ich da in die Funktion einsetze ist das dann (3*6²-2)*0,03,… oder wird die Wahrscheinlichkeit hier weggelassen?

  4. #154
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2010
    Beiträge
    21

    AW: Onlinetest 19.11

    Hallo!
    Könnt ihr mir bitte bitte helfen.....

    Welche der folgenden Berechnungen können sinnvoll mit ordinalskalierten Merkmalen durchgeführt werden? (Mehrfachantworten möglich)!
    Auszählen
    Ordnen
    Differenzen bilden
    Quotienten bilden
    Dankeschön!

  5. #155
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    33

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von Lisa.k Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,
    wer kann mir helfen mit meinem Test? ich selbst versteh nur Bahnhof!
    hHelft mir bitte!!!

    1. Frage:
    Im Rahmen einer Studie einer Universität wurde eine Stichprobe von n=20 Absolventen in Bezug auf ihre Studiendauer erhoben. Studiendauer: 7,7,8,8,8,8,9,9,9,9,9,10,10,12,12,12,13,13,16,17
    Wie viele Semester benötigen die schnellsten 25% der Studenten höchstens?
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)




    2.Frage
    MITTELSCHWER: Gegeben sind folgende Beobachtungen:
    103
    115
    98
    88
    119
    106
    105
    108
    99
    112
    114
    96

    Berechnen Sie die Summe der quadrierten Abweichungen vom arithmetischen Mittel (2 Dezimalstellen)! Die Stichproben-Standardabweichung beträgt 9.02


    3.Frage
    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    90
    80
    70
    60
    50
    40
    P(x)
    0.01
    0.04
    0.09
    0.17
    0.31
    0.38
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.01*x)
    [oder -e-0.01x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!




    4.Frage

    Die Standardabweichung einer Verteilung beträgt 1.4. Die Summe der quadrierten Abweichungen vom arithmetischen Mittel beträgt 4508. Wie groß ist die Anzahl der Beobachtungen (in ganzen Zahlen)?

    --> kann die dritte frage beantworten: du musst -exp(-0.01*90)*0.01-exp(-0,01*80)*0.04...-exp(-0.01*40)*0.38 rechnen

  6. #156
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2010
    Beiträge
    26

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von wullawulla Beitrag anzeigen
    Ich habe komplett die gleiche Aufgabe. Hast du eine lösung gefunden?
    Also ich glaub es kommt 1.36 raus aber genau weiß ich das nicht mehr...hab den Test gestern abgeschickt. Berechnet hab ich es auf jeden fall so wie vorher beschrieben. Und der neue Wert muss kleiner sein als der alte, da der Multiplikationsfaktor n.neu/n.neu-1 kleiner ist als der alte.

  7. #157
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 19.11

    MITTELSCHWER: Neun Professoren hatten im Wintersemester 2007/08 folgende Anzahl an Studenten:

    Schüler i
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    Durchschnitt xi
    433
    40
    163
    850
    503
    39
    170
    459
    448

    Geben Sie den Wert a für eine lineare Transformation yi=a*xi an, so dass die Varianz der y-Werte gleich 6 ist (auf 3 Dezimalstellen genau!)

    kann mir diese Aufgabe jemand erklären, BITTE !!!

  8. #158
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Onlinetest 19.11

    Eine Vereinigung für Studenten möchte die Mietpreise in einer bestimmten Kategorie in Studentenwohnheimen in Wien und München untersuchen, ob diese in den beiden Städten gleich streuen. Es wurden jeweils 10 Zimmer zufällig ausgewählt und deren Preise in Euro erhoben. Wien250320289267290320319350260245München234300240 210410325350359299305Berechnen Sie die Standardabweichung für die Variable München auf 2 Dezimalstellen

    Die folgende Tabelle zeigt an, wieviele Ärzte in den jeweiligen US-Bundesstaaten auf 100 000 Einwohner entfallen.
    198
    167
    202
    190
    247
    238
    354
    234
    Berechnen Sie den Median! (auf ganze Zahlen runden)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    wer kann mir dabei helfen? mir fehlen noch die beide damit ich ins we starten kann..

  9. #159
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Onlinetest 19.11

    Die jährlichen Gehälter von Top-Managern in ausgewählten amerikanischen Staaten sind unten (in 1000 US-Dollar) angeführt.

    Geben Sie die Standardabweichung (in 1000 US Dollar) auf 2 Kommastellen genau an.




    kann mir wer sagen ob das stimmt so wie ich das gerechnet habe?

    zuerst das arithmetische mittel berechnen, und dann einfach ganz normal weiter also 35^2-52.71^2.... ergibt nach dem ziehen der wurzel 32.27.

  10. #160
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2010
    Ort
    Innsbruck/St.Johann in Tirol
    Beiträge
    42

    AW: Onlinetest 19.11

    Frage 5 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:

    x
    10
    12
    14
    16
    18
    20
    P(x)
    0.5
    0.27
    0.12
    0.06
    0.04
    0.01

    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.01*x)
    [oder -e-0.01x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    habe in Stata das eingegeben:


    dis (-exp(-0.01*10)*0.5)+(-exp(-0.01*12)*0.27)+(-exp(-0.01*14)*0.12)+(-exp(-0.01*1
    > 6)*0.06)+(-exp(-0.01*1*0.04)+(-exp(-0.01*20)*0.01)
    -.88893696


    kann das stimmen? wäre dann die Lösung -0.889?
    bitte um Hilfe!!!!

    Danke

Seite 16 von 22 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erster Onlinetest
    Von msmasta im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 12:31
  2. Gründzuge PoWi - Pallaver ZK 19.11.
    Von pnjr im Forum Bachelor - PoWi/Soz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 22:40
  3. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  4. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti