SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 22 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 213

Thema: Onlinetest 19.11

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    38

    AW: Onlinetest 19.11

    hallo allo zusammen.
    komme bei dieser aufgabe nicht zum ergebnis. kann mir bitte jemand den rechenweg für diese aufgabe posten?

    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    10
    12
    14
    16
    18
    20
    P(x)
    0.5
    0.27
    0.12
    0.06
    0.04
    0.01
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.01*x)
    [oder -e-0.01x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von FrancesTheMute
    Registriert seit
    06.05.2010
    Beiträge
    26

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    und wie gebe ich das? =/
    Müsste =STABWNA(Wert 1; Wert 2; usw.) sein.
    Bin mir aber nicht ganz sicher, da es 3 oder 4 verschiedene Standardabweichungsformeln in Excel gibt ...
    Das Leben ist hart, prügel es windelweich.

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    32

    AW: Onlinetest 19.11

    Bitte kann mir jemand den unterschied zwischen der relativen häufigkeit und der kumulierten relativen Häufigkeit erklären? Ist das das gleiche? Danke für eure Hilfe

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    138

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von csam6097 Beitrag anzeigen
    Bitte kann mir jemand den unterschied zwischen der relativen häufigkeit und der kumulierten relativen Häufigkeit erklären? Ist das das gleiche? Danke für eure Hilfe
    ja das würde ich auch gerne wissen !!!!!
    ist die Formel für die kumulierte rel. Häufigkeit nicht
    F= Anzahl der beobachteten Merkmalsausprägungen / Summe (Also gesamtanzahl von allen Beobachtungen)
    ??????

  5. #45
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von FrancesTheMute Beitrag anzeigen
    Müsste =STABWNA(Wert 1; Wert 2; usw.) sein.
    Bin mir aber nicht ganz sicher, da es 3 oder 4 verschiedene Standardabweichungsformeln in Excel gibt ...


    Kann uns sonst jamend helfen bei der Stanardabweichung?

  6. #46
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    17

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    An einem Pfadfinderlager nahmen 30 Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren teil:


    9,9,10,10,10,10,11,11,11,12,12,12,12,13,13,13,13,1 3,13,13,14,14,14,14,14,14,14,14,15,15

    Ermitteln Sie die relativen Häufigkeiten! (auf 2 Dezimalstellen genau; dimensionslos)

    Ich berechne dies ja indem ich z.b. bei 9 einfach 2/30 =0.666666 und wie runde ich das dann auf 0.1 oder 0.07?


    Bitte um dringende Antwort und Hilfe.

    Vielen vielen Dank
    Du rundest auf 0,07 auf, aber bei mir kommt da 0,06666 raus^^

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    138

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen


    Kann uns sonst jamend helfen bei der Stanardabweichung?
    Also ich hab die Standardabweichung einfach so berechnet:
    Die Werte einfach in STATA in die Tabelle übertragen.
    Dann ein neues do-file öffnen und den Befehl "sum variablenname" ausführen! (für Variablenname den Variablennamen aus der Tabelle einsetzen)
    in der erzeugten Tabelle seht ihr die standardabweichung nun bei Std.Dev. !

  8. #48
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    17

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von csam7349 Beitrag anzeigen
    ja das würde ich auch gerne wissen !!!!!
    ist die Formel für die kumulierte rel. Häufigkeit nicht
    F= Anzahl der beobachteten Merkmalsausprägungen / Summe (Also gesamtanzahl von allen Beobachtungen)
    ??????
    Bei der relativen Häufigkeit rechnest du einfach die absolute häufigkeit einer Ausprägung durch die Gesamtanzahl aller AUsprägungen. Die kommulative Häufigkeit ist dann wenn du die relative aufsummierst, je nachdem welche Ausprägung du betrachtest, zb. bei der 3 Ausprägung summierst du die 1 2 und 3 auf.

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    138

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von XExtranoX Beitrag anzeigen
    Du rundest auf 0,07 auf, aber bei mir kommt da 0,06666 raus^^
    das kommt mir auch logisch vor !!
    Aber bei mir ist jetzt nach den kumulierten relativen Häufigkeiten gefragt !
    WAS MUSS ICH DENN JETZT DA RECHNEN ?????

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    138

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von XExtranoX Beitrag anzeigen
    Bei der relativen Häufigkeit rechnest du einfach die absolute häufigkeit einer Ausprägung durch die Gesamtanzahl aller AUsprägungen. Die kommulative Häufigkeit ist dann wenn du die relative aufsummierst, je nachdem welche Ausprägung du betrachtest, zb. bei der 3 Ausprägung summierst du die 1 2 und 3 auf.
    Könntest du mir das noch ein bisschen genauer erklären??
    Das hier ist meine Aufgabe:
    Die Teilnahmerzahlen von insgesamt 23 Proseminaren wurde erhoben; sie reichen von 24 bis 31.
    24,24,24,25,25,26,26,28,28,29,29,29,29,29,30,30,30 ,30,30,30,31,31,31
    Ermitteln Sie die kumulierten relativen Häufigkeiten! Runden Sie auf 2 Kommastellen!
    Was is jetzt z.B. die Lösung für 26 ???

Seite 5 von 22 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erster Onlinetest
    Von msmasta im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 12:31
  2. Gründzuge PoWi - Pallaver ZK 19.11.
    Von pnjr im Forum Bachelor - PoWi/Soz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 22:40
  3. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  4. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti