SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 20 von 22 ErsteErste ... 101819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 213

Thema: Onlinetest 19.11

  1. #191
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von cjelinek Beitrag anzeigen
    Ich hätte da schon ein ergebnis, und zwar s2= 1/(12-1)*3.5hoch2 = empirische varianz!!!???
    Aber schon von dieser Aufgabe oder :

    MITTELSCHWER: Fünf Filialen eines Kaufhauskonzerns erzielten 2002 folgende Umsätze (in Mio. Euro):


    Filiale i
    1
    2
    3
    4
    5

    Umsatz xi
    50
    60
    45
    30
    70



    Führen Sie eine Transformation yi=axi+b und zi=bxi+a durch, sodass das arithmetische Mittel von y gleich 80 das von z gleich 30 ist. Welchen Wert erhält man für b (auf 2 Dezimalstellen)?

  2. #192
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    38

    AW: Onlinetest 19.11

    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    90
    80
    70
    60
    50
    40
    P(x)
    0.01
    0.04
    0.09
    0.17
    0.31
    0.38
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.01*x)
    [oder -e-0.01x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Wie hoch ist der erwartete Nutzen? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!


    Hat zufällig jemand die gleiche Aufgabe?

  3. #193
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    8

    AW: Onlinetest 19.11

    Kann mir bitte jemand einen Ansatz geben?

    Die empirischeVarianz einer Verteilung beträgt 75.1. Die Summe der quadrierten Abweichungen der Daten vom arithmetische Mittel beträgt 66 914.1. Wie groß ist die Anzahl der Beobachtungen (in ganzen Zahlen)?

  4. #194
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    18

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand helfen

    An 10 Kindern derselben Schulstufe wurde im Rahmen einer psychologischen Studie die Rechenfähigkeit anhand einfacher Rechenbeispiele (8 Stück) überprüft. Für jedes Kind liegt nun die Anzahl der falschen Antworten vor:
    0,3,4,5,8,1,2,5,8,1
    Ermitteln Sie das 75%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
    Hallo!
    Du listest die Zahlen der Größe nach auf: 0,1,1,2,3,4,5,5,8,8, der Mittelwert liegt genau bei 3 d.h 50%, 75%liegen also zwischen 5und5 du zählst die beiden fünfen zusammen das ergbibt 10 dividierst sie durch 2 ergibt 5!! Danach schaust du wo 25% liegen, zwischen 1und1 ergibt 2 durch 2 = 1 danach ziehst du von den 75% welche 5 sind die 25% welche 1 sind ab. Dein Ergebnis müsste also 4 sein!! Ich bin mir nicht sicher denk aber es stimmt!

  5. #195
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    18

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von cjelinek Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Du listest die Zahlen der Größe nach auf: 0,1,1,2,3,4,5,5,8,8, der Mittelwert liegt genau bei 3 d.h 50%, 75%liegen also zwischen 5und5 du zählst die beiden fünfen zusammen das ergbibt 10 dividierst sie durch 2 ergibt 5!! Danach schaust du wo 25% liegen, zwischen 1und1 ergibt 2 durch 2 = 1 danach ziehst du von den 75% welche 5 sind die 25% welche 1 sind ab. Dein Ergebnis müsste also 4 sein!! Ich bin mir nicht sicher denk aber es stimmt!
    Sorry das war die Varianz!!! Nicht das Quantil!!! Sorry

  6. #196
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    18

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    Aber schon von dieser Aufgabe oder :

    MITTELSCHWER: Fünf Filialen eines Kaufhauskonzerns erzielten 2002 folgende Umsätze (in Mio. Euro):


    Filiale i
    1
    2
    3
    4
    5

    Umsatz xi
    50
    60
    45
    30
    70



    Führen Sie eine Transformation yi=axi+b und zi=bxi+a durch, sodass das arithmetische Mittel von y gleich 80 das von z gleich 30 ist. Welchen Wert erhält man für b (auf 2 Dezimalstellen)?
    Nein leider nicht von der!!!

  7. #197
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    31

    AW: Onlinetest 19.11

    Hallo!
    Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen? Hab gerade gar keine Ahnung wie ich das angehen soll:



    Für einen Fahrradkurier wird an 14 Tagen die benötigte Fahrzeit (in Minuten) von A nach B gemessen:

    10.8
    8.5
    10.5
    8.3
    10.6
    8.6
    11.0
    11.7
    9.6
    10.5
    9.1
    11.5
    9.0
    10.2

    Ermitteln Sie das 75%-Quantil (auf 1 Dezimalstelle).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    Danke im voraus!

  8. #198
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    3

    AW: Onlinetest 19.11

    Warum teilt ihr immer durch 23??? ^^

  9. #199
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    8

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von csam6708 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen? Hab gerade gar keine Ahnung wie ich das angehen soll:



    Für einen Fahrradkurier wird an 14 Tagen die benötigte Fahrzeit (in Minuten) von A nach B gemessen:

    10.8
    8.5
    10.5
    8.3
    10.6
    8.6
    11.0
    11.7
    9.6
    10.5
    9.1
    11.5
    9.0
    10.2

    Ermitteln Sie das 75%-Quantil (auf 1 Dezimalstelle).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    Danke im voraus!

    ich habe die werte in STATA eingegeben und dann einfach den befehl sum ..., detail eingegeben und dann die 75 % grenze abgelesen


    75% wäre dann 10.8

  10. #200
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    40

    AW: Onlinetest 19.11

    Unter den Studenten der Universität Innsbruck wurde eine Erhebung der Körpergröße durchgeführt. Das folgende Histogramm stellt das Ergebnis dar (var1 = Körpergröße in cm)
    Welchen Wert hat die Klassenmitte der zweiten Klasse?


    Kennt sich da jemand aus?? Mir ist die Angabe völlig unklar..

Seite 20 von 22 ErsteErste ... 101819202122 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erster Onlinetest
    Von msmasta im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 12:31
  2. Gründzuge PoWi - Pallaver ZK 19.11.
    Von pnjr im Forum Bachelor - PoWi/Soz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 22:40
  3. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  4. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti