Hat der herr georg peter für heute eigentlich eine art "übungs- u. erklärstunde" für die klausur angekündigt?
lg
Hat der herr georg peter für heute eigentlich eine art "übungs- u. erklärstunde" für die klausur angekündigt?
lg
Bitte,
könnte mir jemand die Rechenwege für die Aufgabe 5 (Zinsstruktur) schreiben.
Komm einfach auf kein ergebnis
Hallo!
Wollte mal fragen ob es eigentlich Teilpunkte bei der Prüfung gibt oder ob nur gewertet wird wenn man alle richtig ankreuzt...
Mfg
Geändert von roli88 (30.11.2010 um 13:50 Uhr)
hey ho, zusamm!
ich hätt' da a kleinigkeit, wo ich mal hilfe gebrauchen könnte: und zwar folie 44 (Kap 4 - investition) ... laut lsg sind a und d richtig. a ist klar, aber d dafür überhaupt nicht
kann mir jemand kurz erklären, wie ich erkennen kann dass in der investition ein zinssatz mit sicherheit zw. 12 und 16 prozent liegt?!
thx schon mal im voraus![]()
Ihre Hausbank gewährt Ihnen auf eine 3-jährige Veranlagung einen Zinssatz von 3
3/8 % p.a. bei halbjährlicher Verzinsung. Welche Aussage/n ist/sind richtig?
a) Sie veranlagen 5.700,- und erhalten nach 3 Jahren einen Betrag von 6.302
(gerundet auf ganze Zahlen).
b) Dieser Zinssatz entspricht einem effektiven Zinssatz von 3,40 %.
c) Der konforme monatliche Zinssatz beträgt 3,43 %.
d) Der konforme jährliche Zinssatz beträgt 3,35 %.
e) Bei einer Veranlagung über einen Zeitraum von 3 Jahren erbringt eine
Veranlagung mit 3,39 % linearer Verzinsung den selben Wertzuwachs.
A ist mir klar.
Aber warum ist B richtig? ich bekomm eine Effektifverzinsung von 3,785 heraus. jemand eine Ahnung?
Lesezeichen