SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 53

Thema: Übungsblatt 5

  1. #41
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Übungsblatt 5

    noch eine frage dazu, wenn ich es nicht aufschluessl, muss ich dann nicht den primaerschluessl von der entitie artikel, als fremdschluessel in die entitie lieferant tun?

    bin da nicht so der bringer ^^

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Übungsblatt 5

    Also so weit ich weiss soll man im ER-Modell keine Fremdschlüssel einbauen, also ist die Antwort auf deine frage wohl nein
    Wie hast du's bei der 2ten aufgaben gemacht, sie das Attribute in diesem Schema, oder alles einfach Elemente? Blick da nicht mehr wirklich durch, also wie man in diesem Schema da Attribute erkennen soll?
    lg

  3. #43
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Übungsblatt 5

    also der reihe nach hab ichs so:

    process= root element
    dann ne sequenz
    audit..= element
    sequenz
    dann alles attribute

    2b)
    erste sequenz als 1:n
    zweite ka, 2:4, aber das geht ja nicht?

    was hast du bei den 2 a/b?

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Übungsblatt 5

    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    also der reihe nach hab ichs so:

    process= root element
    dann ne sequenz
    audit..= element
    sequenz
    dann alles attribute

    2b)
    erste sequenz als 1:n
    zweite ka, 2:4, aber das geht ja nicht?

    was hast du bei den 2 a/b?
    hm ich versteh das irgendwie nicht mehr so ganz...weil auf der folie 22 steht ja dass die elemente unter dieser form angeschrieben werden:
    <tag>contents</tag>
    attribute aber unter dieser form:
    <car color=”red” make= ”BMW” model=”Z4”> content</car>
    also in diesem tag mit drinnen,
    deshalb hatte ich geglaubt beim ersten wären nur elemente weil die ja alle unter der form: <tag>contents</tag> sind....
    ich kann ich mich auch total irren dabei, weil ich hab jetzt aufeinmal das gefühl nichts mehr davon zu verstehen

  5. #45
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Übungsblatt 5

    ich mein natuerlich aufgabe 1..

    ich hab einfach keine ahnung, mri geht der dreck schon langsam am arsch..

  6. #46
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Übungsblatt 5

    also mich nervts auch extrem...^^
    also in den folien find ich steht auch jetzt nicht soo viel brauchbares für diese aufgabe drinnen....

  7. #47
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Übungsblatt 5

    zumindest nix wo ma sagen kann: aaaahhh jaaa ok i check!! halt bei mir mal nicht.. gg

    also i gebs jetz ab, mag nimme.

  8. #48
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Übungsblatt 5

    ja ich denk ich werd auch nichts mehr grossartig ändern, hab nämlich keine ahnung wie

  9. #49
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Übungsblatt 5

    eine frage noch, bei der ersten aufgabe, wo man kond/kard finden soll, wie hast du das bei der zweiten sequenz, also zwischen audittrailentry und den 4 elementen benannt??

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Übungsblatt 5

    Ich hab das irgendwie ganz anders gemacht...ich hab da gesagt dass die 2 oberen(workflowelement und eventtype) eben mind 1 da sein mussen und halt unendlich viele da sein können, und dass die unteren 2 optionale sind, und deshalb auch 0 mal da sein können...hat mir wer so gesagt und habs dann halt so gemacht

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 6
    Von Chrissi1 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 21:20
  2. Übungsblatt 7
    Von csaf3289 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 20:07
  3. Übungsblatt Kapitel 4
    Von maggiii im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 21:41
  4. Übungsblatt 5
    Von csae2394 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 12:56
  5. Übungsblatt 7
    Von csag9468 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 16:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti