mmmh... checkt jemand das mit den kardinalitäten in aufgabe 1b?? ich seh da keine
bei der letzten aufgabe: müssen wir einfach nur eine crow-foot-notation machen? oder in access einen screenshot von den fertigen beziehungen?
mmmh... checkt jemand das mit den kardinalitäten in aufgabe 1b?? ich seh da keine
Geändert von mst52 (22.11.2010 um 19:59 Uhr) Grund: Beitrag in aktuellen Thread verschoben.
Ja 1b) versteh ich auch nicht......weiss jemand was da die kardinalitäten, usw. sind?
LG
hey leute,
kann uns jemand vl helfen, denn wir haben echt probleme mit diesem übungsblatt.
wäre super,
lg
das ist zum beispiel ein er diagramm: (was fehlt: attribute die primärschlüssel darstellen werden normalerweise unterstrichen oder mit * dargestellt)
![]()
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
Ich habe ein "normales" ER-Modell wie wir es vom Rise Editor kennen gemacht mit 3 Entitätstypen und unseren PS-Leiter gefragt und er meinte, dass es so "im Großen und Ganzen" richtig sei.
und wegen 1b.. is einfach gemeint, dass es mehrere "elements" gibt - steht aber eh so in der Legende.![]()
Lesezeichen