SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 21 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 206

Thema: Onlinetest 26.11.2010

  1. #131
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    15

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von ace85 Beitrag anzeigen
    1-(0.75-0.25)= 0.50 = x<=5000

    (0.25-0)+(1-0.75)= 0.50 = x>5800
    Danke, hatte diese Lösung auch mal.... Aber ob es dann wirklich stimmt... Ich schreib mal 0.50 hinein!!

  2. #132
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    15

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von eva01 Beitrag anzeigen
    hey ich hab jetzt bei meinem Bsp so gerechnet
    0.25 + 0.05 =0.30

    0.05 deswegen weil 1-0.95=0.05

    meinst du könnte das stimmen?
    hey, sorry war am nachmittag weg... Haben wir schon die gleiche Aufgabe? ich wüsste nicht woher du 1-0.95 herkriegst... Ich muss x<= 5000 ODER x>5800

  3. #133
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csak1919 Beitrag anzeigen
    hey, sorry war am nachmittag weg... Haben wir schon die gleiche Aufgabe? ich wüsste nicht woher du 1-0.95 herkriegst... Ich muss x<= 5000 ODER x>5800
    ahh ok..dachte wir hätten die gleiche sry..aber hilft es dir nicht weiter..es geht eig. gleich nur mit deinen zahlen halt

  4. #134
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von i-max19 Beitrag anzeigen
    Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein, wäre sehr dankbar..... rein gehauen
    soweit ich mich erinnern kann stehn die lösungen zu diesen aufgaben bereits im gleichen thread.. schau einfacch ein paar seiten nach vorn. =)

  5. #135
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    73

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Kann mir denn keiner einfach den Rechenweg für dieses x > 1200 ODER x <= 4500 sagen ?
    Es reden hier alle über Lösungen aber keiner weiß wie mans rechnet oder wie ?

  6. #136
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    15

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von eva01 Beitrag anzeigen
    ahh ok..dachte wir hätten die gleiche sry..aber hilft es dir nicht weiter..es geht eig. gleich nur mit deinen zahlen halt
    ok hab jetzt nochmal mit deiner aufgabe verglichen und meine zahlen eingesetzt, dann müsste es schon passen dankeeee

  7. #137
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für einen Blitzeinschlag pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:


    kann mir irgenjemand sagen ob das ergebnis 0.1637 hier stimmt!?
    Danke

  8. #138
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csak1919 Beitrag anzeigen
    ok hab jetzt nochmal mit deiner aufgabe verglichen und meine zahlen eingesetzt, dann müsste es schon passen dankeeee
    ok ja kein problem..hoffe auch dass es so stimmt

  9. #139
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    15

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von eva01 Beitrag anzeigen
    Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für einen Blitzeinschlag pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:


    kann mir irgenjemand sagen ob das ergebnis 0.1637 hier stimmt!?
    Danke
    da musst du einfach 1 in die formel einsetzen... sehe sie nur nicht dann müsste es stimmen

  10. #140
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    15

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von eva01 Beitrag anzeigen
    ok ja kein problem..hoffe auch dass es so stimmt
    ich hätte jetzt eine andere lösung: wenn man die gegenwahrscheinlichkeit hernimmt, also dann kommt ein wert <x<= heraus... also alles was nicht gefragt ist. und die wahrscheinlichkeit von dem wäre dann immer von der diagonalen linie der obere wert, oder? dann wäre bei mir: 1-0,75= 0,25

    was sagst du? eines von den beiden ist bestimmt richtig..

Seite 14 von 21 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti