Danke, Aber was ist denn e??
e steht für exp, also exponentialfunktion. aber auf dem taschenrechner steht einfach e![]()
Kann mir bitte jemand helfen:
Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 20 Leuchtkörper entnommen.
Es sei X die Anzahl der defekten Leuchtkörper.
Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Varianz. (auf 2 Dezimalstellen)
Daaaaaanke![]()
kann ich das so in stata auch eingeben?
display 0.2^3/3*e^-0.2
irgendwie funkt das nicht ganz - kennt sich wer aus?
An alle mit den Fragen Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung:
n=Anzahl
pi=Wahrscheinlichkeit
Erwartungswert = n*pi
Varianz = Erwartungswert*(1-pi)
Standardabweichung= Wurzel aus Varianz
und fertig.
Für Fragen z.B. wie
“Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats mehr als 10, aber weniger als 14 Kunden einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:”
oder
In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 2 Patienten pro Tag blinddarmoperiert. Die Variable X = "Anzahl der Blinddarmoperationen" ist poissonverteilt mit λ=2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für weniger als 2 Operationen an einem Tag? (Angabe dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau). Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2 lautet:
lautet die rechnerische formel:
(laut folie 60/60 3.zufallsvariable)
((λ)^ x) / x! *exp (-λ)
teilweise muss man die fakultät von hand ausrechnen (x!) z.b. mit google einfach 12! eingeben.
Lesezeichen