SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 21 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 206

Thema: Onlinetest 26.11.2010

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2010
    Beiträge
    180

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csam5227 Beitrag anzeigen
    Hey, bei einer Wahrscheinlichkeit kommt immer ne zahl zwischen 0 und 1 raus.
    15^10/10!*e^-15=0.048611
    Ich denke so müssts sein
    LG
    Vielen Dank=)

    gerundet auf 4 dezimalstellen 0.0485 ?

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von uniboy20 Beitrag anzeigen
    Ich habe das selbe raus gebracht, weiß aber leider auch nicht ob dass stimmt..

    kannst du mir dieser aufgabe helfen:?

    Die Anzahl der Abfertigungen pro 5 Minuten an einer Supermarktkasse folgt der Poissonverteilung (Wahrscheinlichkeitsfunktion siehe unten). Die Ankunftsrate λ beträgt 2.5 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass 4<X<8 ist? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2.5 lautet:

    hey,
    da musst du dann einfach die zahlen 5,6 und 7 einsetzen gehen.

    2.5^5/5!*e^(-2.5)
    und mit 6 und 7 machs du gleich.
    LG

  3. #53
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von wullawulla Beitrag anzeigen
    Vielen Dank=)

    gerundet auf 4 dezimalstellen 0.0485 ?
    also ich würd sagen 0.0486
    dahinter steht ne 1, das heißt abrunden, aber abrunden heißt ja einfach die zahl dir vorher steht so stehen lassen
    LG

  4. #54
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    31

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Danke, Aber was ist denn e??

  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    e steht für exp, also exponentialfunktion. aber auf dem taschenrechner steht einfach e

  6. #56
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    15

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Kann mir bitte jemand helfen:

    Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 20 Leuchtkörper entnommen.

    Es sei X die Anzahl der defekten Leuchtkörper.
    Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Varianz. (auf 2 Dezimalstellen)

    Daaaaaanke

  7. #57
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    31

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csam5227 Beitrag anzeigen
    e steht für exp, also exponentialfunktion. aber auf dem taschenrechner steht einfach e
    Danke

  8. #58
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2010
    Ort
    Innsbruck/St.Johann in Tirol
    Beiträge
    42

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    kann ich das so in stata auch eingeben?

    display 0.2^3/3*e^-0.2

    irgendwie funkt das nicht ganz - kennt sich wer aus?

  9. #59
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    29

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    An alle mit den Fragen Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung:
    n=Anzahl
    pi=Wahrscheinlichkeit

    Erwartungswert = n*pi
    Varianz = Erwartungswert*(1-pi)
    Standardabweichung= Wurzel aus Varianz

    und fertig.


    Für Fragen z.B. wie
    “Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats mehr als 10, aber weniger als 14 Kunden einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:”

    oder

    In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 2 Patienten pro Tag blinddarmoperiert. Die Variable X = "Anzahl der Blinddarmoperationen" ist poissonverteilt mit λ=2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für weniger als 2 Operationen an einem Tag? (Angabe dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen genau). Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2 lautet:


    lautet die rechnerische formel:
    (laut folie 60/60 3.zufallsvariable)

    ((λ)^ x) / x! *exp (-λ)

    teilweise muss man die fakultät von hand ausrechnen (x!) z.b. mit google einfach 12! eingeben.



  10. #60
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    15

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von d_k Beitrag anzeigen
    kann ich das so in stata auch eingeben?

    display 0.2^3/3*e^-0.2

    irgendwie funkt das nicht ganz - kennt sich wer aus?
    dis 0.2^3/3*exp(-0.2)
    musst halt noch schauen ob klammern zu setzen sind

Seite 6 von 21 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti