SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 18 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 180

Thema: Onlinetest 11.12.2009

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    34

    Onlinetest 11.12.2009

    hey wir verzweifeln gerade ein bisschen vl kennt sich von euch wer aus

    Gegeben ist die Verteilungsfunktion einer stetigen Zufallsvariable:

    F(x)=P(X<=x) =

    0 x<=50
    0.015x-0.75 50<=x<70
    0.05x-3.2 70<=x<80
    0.01x 80<=x<100
    1 sonst


    Berechnen Sie die folgende Wahrscheinlichkeit auf 2 Dezimalstellen genau.

    P(70<=x<=110)

    und das 2. beispiel...

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x <= 1200 ODER x > 2900. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    kann die grafik leider nicht posten...ist so eine steigende funktion mit ein paar kanten...
    und bei 1200 hat sie die höhe 0.25 (steigt bis dahin) von 0 an
    und bei 2900 steigt sie auf 3900 von 0.95 bis 1


    wär wirklich toll wenn uns jemand weiterhelfen könnte..
    danke

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90
    die hab ich einfach logisch gelöst, beim 1. die intervalle ausrechnen und dann zusammenzählen und beim 2. wenn ihr genau hinseht müsste es .25 sein.

  3. #3
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    guten morgen,

    also beim 2. bsp kann ich dir zumindest ein bisschen helfen.
    in einem älteren thread haben sie einfach nur die differenz der zwei gesuchten werte ausgerechnet.
    somit wäre es bei dir als <1200 = 0.25 (weil 0.25 - 0)
    und bei >2900 wäre es 0.05 (weil 1 - 0.95)

    was es jetzt aber mit dem ODER auf sich hat, weiß ich leider auch nicht, entweder nur einer der beiden werte oder die summe der werte.

    beim 1. bsp warte ich auch noch auf hilfe

  4. #4
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    die hab ich einfach logisch gelöst, beim 1. die intervalle ausrechnen und dann zusammenzählen und beim 2. wenn ihr genau hinseht müsste es .25 sein.
    wo siehst du denn genau hin?

    ich fürchte bei diesem bsp ist es mit genau hinsehen nicht abgetan?!

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90
    da is ne graphik dabei, ich hatte das gleiche beispiel

  6. #6
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    da is ne graphik dabei, ich hatte das gleiche beispiel
    er hatte anfangs die bspe in anderer reihenfolge, darum ist bei meiner oberen antwort auch die reihenfolge falsch...
    beim bsp mit der grafik ist es natürlich mit genau hinsehen abgetan, geb ich dir vollkommen recht...
    sry für die verwechslung!

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Gegeben ist die folgende stetige Dichtefunktion der Zufallsvariablen X.
    Berechnen Sie den Erwartungswert E(X). (Ergebnis auf 2 Dezimalstellen genau)




    verdammt ist der Test heute wieder schwer :/ kann mir das jemand erklären wie ich das ausrechne?

  8. #8
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    ich bin glaub ich drauf gekommen,
    wie man die wahrscheinlichkeiten der verteilungsfunktion mit den x-werten ausrechnet!

    einfach alle zusammenschreiben (bei mir hats so ausgschaut):
    0.15x - 0.15 + 0.075x + 0.075 + 0.08x + 0.04 = 1 (weil WS ja immer 1 = 100% geben muss)

    für x hab ich dann 3.39 bekommen, dann kann man x einsetzen
    und die ws ganz leicht berechnen.
    Summe der Wahrscheinlichkeiten sollte dann wieder 1 sein!

    Angaben aber ohne Gewähr!!!

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    ich bin glaub ich drauf gekommen,
    wie man die wahrscheinlichkeiten der verteilungsfunktion mit den x-werten ausrechnet!

    einfach alle zusammenschreiben (bei mir hats so ausgschaut):
    0.15x - 0.15 + 0.075x + 0.075 + 0.08x + 0.04 = 1 (weil WS ja immer 1 = 100% geben muss)

    für x hab ich dann 3.39 bekommen, dann kann man x einsetzen
    und die ws ganz leicht berechnen.
    Summe der Wahrscheinlichkeiten sollte dann wieder 1 sein!

    Angaben aber ohne Gewähr!!!

    da würde bei mir für x aber 66 rauskommen..und dann passts wieder nicht..

  10. #10
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    9
    Denke Lösungsweg von mst52 ist richtig, glaube youngliving hat sich verrechnet.

Seite 1 von 18 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  5. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti