SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 21 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 206

Thema: Onlinetest 26.11.2010

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    120

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von shiller Beitrag anzeigen
    siehe meinen letzten großen post:

    An alle mit den Fragen Erwartungswert, Varianz und Standardabweichung:
    n=Anzahl
    pi=Wahrscheinlichkeit

    Erwartungswert = n*pi
    Varianz = Erwartungswert*(1-pi)
    Standardabweichung= Wurzel aus Varianz

    was ist die Wahrscheinlichkeit??

  2. #102
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für einen Blitzeinschlag pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:


    kann mir hier vl jemand helfen bitte?
    Danke im voraus

  3. #103
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.03.2010
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csak1919 Beitrag anzeigen
    Ich hab so eine ähnliche Aufgabe, nur mit anderen Zahlen... Weiß leider auch nicht wies geht, es antworte auch sonst niemand..
    hey ich hab jetzt bei meinem Bsp so gerechnet
    0.25 + 0.05 =0.30

    0.05 deswegen weil 1-0.95=0.05

    meinst du könnte das stimmen?

  4. #104
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    32

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csam5227 Beitrag anzeigen
    hey,
    da musst du dann einfach die zahlen 5,6 und 7 einsetzen gehen.

    2.5^5/5!*e^(-2.5)
    und mit 6 und 7 machs du gleich.
    LG

    Hallo... Muss man dann die Ergebnisse einfach addieren? Danke für deine Hilfe...

  5. #105
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    73

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Hey Leutz,

    gibts doch ned, dass keinen eine Ahnung hat wie das Beispiel mit dem Graphen geht wo zB nach x <= 1200 ODER x > 2900 gefragt wird.
    Mir fehlt das Beispiel noch und ich komm einfach nicht darauf wie ich das ausrechnen sollte...


    Sg,

    @csam6097: Ja klar musst du das addieren oder willst du 3 Ergebnisse reinschreiben ? Solltest die mal die Folien anschauen...

  6. #106
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    57

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csam6097 Beitrag anzeigen
    Hallo... Muss man dann die Ergebnisse einfach addieren? Danke für deine Hilfe...
    ja, die ergenisse musst du addieren!

  7. #107
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csam6097 Beitrag anzeigen
    Hallo... Muss man dann die Ergebnisse einfach addieren? Danke für deine Hilfe...
    Ja normalerweise einfach addieren

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    130

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von eva01 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte hier irgendjemand sagen wie da geht?
    Danke schon mal

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x <= 1200 ODER x > 2900. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    Das geht eigentlich so ähnlich wie die anderen mit den Vierecken, nur dass du hier dreiecke hast, also die formel anwenden musst um die fläche eines dreiecks zu rechnen. und dann halt diese flächen addieren glaub ich....
    LG

  9. #109
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    73

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Gibts doch ned, dass da einfach kein Beispiel in den Folien zu finden ist... fürn Oasch ! xD

  10. #110
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    57

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von eva01 Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte hier irgendjemand sagen wie da geht?
    Danke schon mal

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x <= 1200 ODER x > 2900. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    also, ich habe hier einfach die steigung innerhalb des bereichs x<=1200 von 1 subtrahiert. das oder steht glaub ich dafür, dass man auch den rest, also x>2900 (die steigungen der restlichen bereiche) addiert und somit zum gleichen ergebnis kommt.

Seite 11 von 21 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti