SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 206

Thema: Onlinetest 26.11.2010

  1. #111
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csam7698 Beitrag anzeigen
    ich hab fast die gleiche Aufgabe nur mit anderen Zahlen. Kann da bei dir wirklich 95 rauskommen? muss die Antwort nicht kleiner wie 1 sein? bei mir kommt da 2377,5 raus.

    Wie hast du dass berechnet?

  2. #112
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    hier mal meine ergebnisse, vll hilfts wem bzw korrigiert mich wer


    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Standardabweichung (auf 3 Dezimalstellen)
    1.054


    Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für einen Blitzeinschlag pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:

    0.1637






    Speichern
    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
    3900 < x <= 4600 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.


    0.35

  3. #113
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    57

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csak1919 Beitrag anzeigen
    Kann mir da bitte jemand helfen...

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x <= 5000 ODER x > 5800. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen) (Habe das Bild zugefügt als Datei)

    Bin um jeden Tipp dankbar!!
    1-(0.75-0.25)= 0.50 = x<=5000

    (0.25-0)+(1-0.75)= 0.50 = x>5800

  4. #114
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    kann ich das hier auch so machen? wenn ich das naemlich so mach, kommen werte +1 raus.. und DAS ist denk ich sicher falsch

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 5000 < x <= 6300. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

  5. #115
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    57

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    kann ich das hier auch so machen? wenn ich das naemlich so mach, kommen werte +1 raus.. und DAS ist denk ich sicher falsch

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 5000 < x <= 6300. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
    dein beispiel beinhaltet kein ODER

  6. #116
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    sieht man sie nicht? ich seh sie :-/

    [IMG]file:///C:/Users/BLACKJ%7E1/AppData/Local/Temp/moz-screenshot.png[/IMG][IMG]file:///C:/Users/BLACKJ%7E1/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-1.png[/IMG][IMG]file:///C:/Users/BLACKJ%7E1/AppData/Local/Temp/moz-screenshot-2.png[/IMG]

  7. #117
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    66

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    und wie rechnest du das dann genau??
    könnt man nicht auch einfach mit der Formel von folie 12/43 rechnen??
    also 1-e^(-1/0.25* 1200) ?????

  8. #118
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2010
    Beiträge
    35

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von ace85 Beitrag anzeigen
    dein beispiel beinhaltet kein ODER
    ich hab für dieses beispiel 0.05 (0.8-0.75)

  9. #119
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    57

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von csam_90 Beitrag anzeigen
    und wie rechnest du das dann genau??
    könnt man nicht auch einfach mit der Formel von folie 12/43 rechnen??
    also 1-e^(-1/0.25* 1200) ?????
    hmmm... mit der hab ich es gar nicht gerechnet. k.a. war für mich einfach logisch so.
    aber funktioniert sicher auch so, wenn man keine grafik dazu hätte.

  10. #120
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von theresa_pf Beitrag anzeigen
    ich hab für dieses beispiel 0.05 (0.8-0.75)
    mh hab ich auch zuvor gedacht, da es ja kein groeßer gleich 5000 ist.. wenns wirklich SO einfach ist und stimmt, hab da komplizierter gedacht mh.. aber danke fuer die hilfe

Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti