SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 21 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 206

Thema: Onlinetest 26.11.2010

  1. #151
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    15

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Hat irgendjemand einen Ansatz oder sogar eine Lösung für folgende Aufgabe:

    Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Varianz. (auf 1 Dezimalstelle)

    Irgendwie fehlt mir die Angabe mit wieviel % die Prüfung bestanden wird. bzw. denk ich zu kompliziert??

  2. #152
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    6

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Brauche ganz dringend Hilfe!!

    Frage 1 1 Punkte Speichern
    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
    x > 5800 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.



    Frage 2 1 Punkte Speichern Die Anzahl der Abfertigungen pro 5 Minuten an einer Supermarktkasse folgt der Poissonverteilung (Wahrscheinlichkeitsfunktion siehe unten). Die Ankunftsrate λ beträgt 2.5 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass 4<X<8 ist? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2.5 lautet:



    Frage 3 1 Punkte Speichern Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 5000 < x <= 6300. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    Frage 4 1 Punkte Speichern Eine Glühbirnenfertigung läuft mit einer konstanten Ausschussrate von 5%. Zur Qualitätsprüfung werden von der Produktion 20 Leuchtkörper entnommen.
    Es sei X die Anzahl der defekten Leuchtkörper. Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Varianz. (auf 2 Dezimalstellen)




  3. #153
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2010
    Beiträge
    180

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Kann mir jemand bei diesr Aufgabe helfen? wäre die letzte die bei mir noch offen ist=)

    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 400 < x <= 500 . (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #154
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    33

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    0.32 keine Ahnung, ob das stimmt.

    ich hätte jetzt, wie aus folie 11/43 F(b)-F(a) gerechnet, heißt dann 0.9 - 0 = 0.9
    bin mir aber auch unsicher.

  5. #155
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von forstfan Beitrag anzeigen
    Frage 1 1 Punkte Speichern

    Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
    x <= 3500 ODER x > 4200 ab.

    Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.



    hier steht ja aus 2 dezimalstellen genau, aber das wäre ja dann 0.00 da die dichte ja noch kleiner ist... kann das stimmen????

    wie hast dus jetzt gemacht? hab die selbe aufgabe...

  6. #156
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    16

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    hey leute, kann mir vielleicht jemand bei diesen 3 fragen helfen?

    1. Frage:
    Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann.
    Wie groß ist der Erwartungswert der Verkäufe bei 40 Erstbesuchen? (auf ganze Zahlen)


    2. Frage
    Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 3500 < x <= 4200. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)




    3. Frage:
    Die Anzahl an Anrufern pro Stunde folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für genau 10 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:





    Vielen Lieben Dank im Vorraus

  7. #157
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    79

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von chris0510 Beitrag anzeigen
    wie hast dus jetzt gemacht? hab die selbe aufgabe...
    ja keine ahnung weil einmal kommt 0,3 oder 0,2.... kann mir da jemand weiter helfen bitte

  8. #158
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    70

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 15 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt.

    Wie viele eingereichte Schadensfälle kann man in der Stichprobe erwarten? (auf ganze Zahlen)

    Antwort: 1?

    stimmt das?

  9. #159
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2010
    Ort
    Innsbruck/St.Johann in Tirol
    Beiträge
    42

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von Theresa_ Beitrag anzeigen
    Heii!
    hab di gleiche frage. i kimm auf 0.0011

    ich habe einfach für x 3 eingesetzt und dann kommt 0.0011 raus, bin mir aber nicht sicher obs stimmt, vl kann uns sonst noch wer helfen ?!

    ich hab auch die gleiche Aufgabe aber hab 0.0022 raus?!

  10. #160
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: Onlinetest 26.11.2010

    Zitat Zitat von forstfan Beitrag anzeigen
    ja keine ahnung weil einmal kommt 0,3 oder 0,2.... kann mir da jemand weiter helfen bitte
    ich werd's einfach zusammenzählen und 0.5 als ergebnis probieren.

Seite 16 von 21 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 3. Onlinetest
    Von Vanessa im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 15:45
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti