Auch wenn sie das mit den Präsentation sicher nur gut für die Studenten gemeint haben --> aber eigentlich sind die doch eher kontraproduktiv!
Wie zb heute hatten wir (ich habe extra auf die Uhr geschaut) 15 Minuten Zeit um die 2 Hausübungsbeispiele (also eigentlich 4 da es ja a und b gibt) noch zu rechnen.
Und das zweite Beispiel war ja dann unter aller Sau abekürzt erklärt bzw a) nicht einmal vorgerechnet.
Also meiner Meinung nach legt man in diesem PS zu wenig Augenmerk darauf die Hausübungsbeispiele schön zu rechnen und ausreichend zu erklären...
Und wenn wir ehrlich sind hat sie auch 5mal nachgefragt obs in Ordnung ist wenn wir das Beispiel abkürzen. Da es mehr oder weniger 3mal der selbe Rechenschritt war, ist es meiner Meinung nach kein Problem wenn mans nur 1mal vorrechnet.
Für Fragen waren immer Zeit, hat nur keiner aufgezeigt. Zudem blieb sie noch nach der Stunde für etwaige Fragen im Raum.
Ok des räum ich ein... sie war wirklich noch nach der Stunde da für eventuelle Fragen... Aber optimal find ich die Aufteilung trotzdem nicht --> Diese Huddelei dann bei den Beispielen, die eigentlich wirklich wichtig wären.
Weil das aus der Präsentation, kann man sich meistens eh im Buch selber raus lesen.
Aber das sie fünf mal gefragt haben soll, ob es in Ordnung ist, wenn sie abkürzt hab ich nicht so empfunden --> nur weil die in der ersten Reihe ja sagen, weil sie das Beispiel eh schon haben, hört man das nein weiter hinten nicht.
Ich werde der Rützler auf jeden Fall ein Mail schreiben, wollte aber nur mal schauen, ob das andere gleich empfinden wie ich.
Ich tu mir deshalb schwer ihnen (Rützler/ Czermak) das als Mail zu schreiben, weil ich glaube dass sie dieses Problem eh schon selbst erkannt haben --> Die Präsentation machen jetzt nicht mehr 2 Gruppen sondern nur mehr eine. Und durch den Punktedruck versucht man halt als Präsentationsgruppe soviel wie möglich in die Präsentation reinzubringen --> und irgendwie ist das dann auch unhöflich wenn sich die Gruppe so viel Mühe macht und dann halt abgewürgt werden muss wegen dem Zeitdruck. Also verstehe ich diese Zwickmühle auch. Zumal die Präsentationen ja nur eingeführt wurden, weil sich die Studenten beschwert haben, dass sie sich alleine fühlen mit den Hausaufgaben.
Ich war halt angefressen nach dem Proseminar und wollte meinen Frust loswerden --> und was wäre da wohl ein besserer Ort als das Forum(was nicht heißen soll, das ich von meiner Meinung abweiche. Ich denke immer noch gleich darüber)
Ergo: Ich bin einfach nur froh kein Professor oder Proseminarleiter zu sein, sondern in der leichteren Rolle des murrenden Studenten sein darf!
Bis jetzt war es eigt immer so, dass für die hü wenig zeit war
Aba die letzte einheit am mo war ganz ok, sie hat die präsi auch manchmal unterbrochen um auf fehler hinzuweisen
Die hu wurde mMn ausfuhrlich diskutiert, sogar ein beispiel wurde auf wunsch von studenten noch mals erklart, obwohl der losungssnsatz gleich wie im vorherigen beispiel war
Ich finde das supa das die ps leiterin das ns gleichgewicht auf ihrer art u weise nochmal erklart hat, da ich genau 1tag vorher das beispiel uberhaupt nicht gecheckt hab und im internet nach einer erklarung gesucht hab
Es hat sich gelohnt freiwillig langer im ps zu bleiben,
Ich versteht die aufregung nicht ganz u denk dass sich die kritik auf die ersten beiden einheiten bezieht,
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
Welches Beispiel wurde denn nochmals erklärt auf Wunsch der Studenten?
Bei 2a) haben wir nicht mal was gerechnet, da wurden nur die Lösungen angesagt
Reden wir schon vom gleichen PS --> ab 11.00 uhr ??
Eins ist um 11 Uhr und eins um 14 Uhr.
Die Präsentationen an sich finde ich auch nicht so toll, würde lieber andere oder mehr Aufgaben machen.
Lesezeichen