SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 96

Thema: Nachbesprechung Zwischenklausur WS 2010

  1. #81
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.09.2010
    Beiträge
    62

    AW: VU Georg Peter Übungsbeispiele SS 2011

    Zitat Zitat von tompsen85 Beitrag anzeigen
    wie komm ich denn bei aufgabe 1 der zk vom 12.5.2010 bei der kapitalwertkette auf die hochzahlen -3 bei a und -2 und -4 bitte?
    wie geht überhaupt die aufgabe 1 (12.05.2010) ??

  2. #82
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    26

    AW: VU Georg Peter Übungsbeispiele SS 2011

    Weiß jemand vielleicht wie man die Aufgabe 4 (Scrambling 1) berechnet?
    Herr Niko Klaus weiß, dass er in genau drei Jahren einen großen Geldbetrag bekommen wird. usw... Wie hoch ist die Forward Rate f(3,6)?

    Wie berechne ich hier die Spot Rate i3? weil i6 ist ohnehin gegeben, das muss dann nur mehr in die formel eingesetzt werden...

    Vielen Dank!
    Geändert von csam2610 (10.05.2011 um 20:40 Uhr)

  3. #83
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.09.2010
    Beiträge
    62

    AW: VU Georg Peter Übungsbeispiele SS 2011

    Zitat Zitat von csam2610 Beitrag anzeigen
    Weiß jemand vielleicht wie man die Aufgabe 4 (Scrambling 1) berechnet?
    Herr Niko Klaus weiß, dass er in genau drei Jahren einen großen Geldbetrag bekommen wird. usw... Wie hoch ist die Forward Rate f(3,6)?

    Wie berechne ich hier die Spot Rate i3? weil i6 ist ohnehin gegeben, das muss dann nur mehr in die formel eingesetzt werden...

    Vielen Danke!!
    nimm die formel "forward rate (stetige verzinsung)" her, setz f(1,3), i(1) und 1 und 4 ein und lös nach i3 auf

  4. #84
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    26

    AW: VU Georg Peter Übungsbeispiele SS 2011

    Zitat Zitat von ocean's11 Beitrag anzeigen
    nimm die formel "forward rate (stetige verzinsung)" her, setz f(1,3), i(1) und 1 und 4 ein und lös nach i3 auf
    mag sein, dass ich zu blöd bin, aber verstehs leider immer noch nicht habs leider gar nicht mit den forwar rates, also mir ist klar wie man sie ausrechnen kann aber beim herleiten der spotrate steh ich jetzt komplett auf der leitung, sorry

  5. #85
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.09.2010
    Beiträge
    62

    AW: Nachbesprechung Zwischenklausur WS 2010

    okay, dann eben langsam

    f(1,3) = 4,5
    i(1)= 4,2

    formel: 4,5 = (3 * i(3) - 1 * 4,2) / 2
    klar soweit? einfach in die formel eingesetzt.

    gut, dann nach i(3) umformen:
    i(3) = (4,5*2 + 1*4,2)/3
    i(3)= 4,4

    jetzt klarer?

  6. #86
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    26

    AW: Nachbesprechung Zwischenklausur WS 2010

    SUPER, vielen vielen Dank jetzt hab ichs auch kapiert

  7. #87
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588

    AW: Nachbesprechung Zwischenklausur WS 2010

    noch ne kurze frage:
    bei aufgabe 9 krieg ich immer die falsche rendite raus (richtig wäre 2,94).
    krieg die 513,47 raus, Jährliche Rendite also ((513,47/500)^(11/12)) - 1 = 2,4668
    wo ist der fehler?

  8. #88
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    190

    AW: Nachbesprechung Zwischenklausur WS 2010

    Weil man die Rendite so ausrechnet:

    11/12te Wurzel aus (513,47/500)-1 = 0,0294

    oder so wie du geschrieben hast aber da liegt der Fehler in ^(11/12) es muss heißen ^(1/(11/12))


    Zitat Zitat von Der Wolf Beitrag anzeigen
    noch ne kurze frage:
    bei aufgabe 9 krieg ich immer die falsche rendite raus (richtig wäre 2,94).
    krieg die 513,47 raus, Jährliche Rendite also ((513,47/500)^(11/12)) - 1 = 2,4668
    wo ist der fehler?

  9. #89
    Experte Bewertungspunkte: 11
    Avatar von tompsen85
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    507

    AW: Nachbesprechung Zwischenklausur WS 2010

    Zitat Zitat von Nicole82 Beitrag anzeigen
    Weil man die Rendite so ausrechnet:

    11/12te Wurzel aus (513,47/500)-1 = 0,0294

    oder so wie du geschrieben hast aber da liegt der Fehler in ^(11/12) es muss heißen ^(1/(11/12))
    kann mir noch schnell jemand beantworten wie man auf die 513,47 kommt bittebitte?

  10. #90
    Experte Bewertungspunkte: 24
    Avatar von Der Wolf
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    weit, weit weg
    Beiträge
    588

    AW: Nachbesprechung Zwischenklausur WS 2010

    Zitat Zitat von tompsen85 Beitrag anzeigen
    kann mir noch schnell jemand beantworten wie man auf die 513,47 kommt bittebitte?
    nimmst zuerst die 500*(1+0,03/4)^(4*(7/12))= 508,79
    diese dann mit neuem zins und neuer monatlicher abrrechnung: 508,79*(1+0,0275/12)^(12*(4/12))=513,47

Seite 9 von 10 ErsteErste ... 78910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2010
    Von chief im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 15:36
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von big_bertha im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 13:26
  3. Nachbesprechung Schlussklausur SS 2010
    Von Dalle im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 21:18
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juni 2010
    Von c.sch. im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 17:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti