SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 6.12.2010

  1. #21
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 6.12.2010

    Die Gesamtprüfung steht euch ab sofort unter http://www.sowi-forum.com/forum/show...513#post131513 zum Download zur Verfügung.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  2. #22
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Hilfe bei Aufgabe

    Ich hätte eine Frage zur Prüfung vom 06.12.2010 Aufgaben 12 und 13 (Wertunter-/Wertobergrenze):
    Wie komme ich auf die entsprechenden Werte?

    Ich habe jetzt folgendes berechnet (Wertuntergrenze):
    Fertigungsmaterial exkl. MwSt: 40.000 -> abzügl. 2% Skonto -> 39.200
    Materialgemeinkosten -> 15% -> 6.000
    Erstellung Konstruktionsplan: 7.500
    Macht soweit schon mal 52.700. Es fehlen also noch 13.000.. Muss ich da bei den Löhnen die Bruttolöhne abzüglich des Arbeitgeberanteils verwenden? Wenn ja, warum??

    Danke..

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217

    AW: Hilfe bei Aufgabe

    wie kommst du 80.000 (Ertrag durch Auflösung von Rstellung)???
    versteh das noch nicht ganz...

  4. #24
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Hilfe bei Aufgabe

    @sonne9025
    100.000 + 20.000 wurden rückgestellt, gezahlt werden 30.000 + 10.000
    => 120.000 - 40.000 = 80.000

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 6.12.2010

    Kann mir bei Aufgabe 5 (Anschaffungskosten) jemand helfen? Komm absolut nicht zum richtigen Ergebnis (554.740).

  6. #26
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 6.12.2010

    Aufgabe 5:

    (612.000/120)*100 = 510.000 exkl. MwSt
    Anschließend fragst du dich immer "Was hängt unmittelbar mit dem Kauf des Grundstückes zusammen? Was muss jeder (auch jemand, der viel Geld hätte) zahlen?"
    -> Beurkundungsgebühr 3.000
    -> Grunderwerbssteuer 21.420
    -> Eintragungsgebühr Eigentumsübertragung 6.120
    -> Maklerprovision (12.240/120)*100 = 10.200
    -> Kosten für Abbruch der Scheune 4.000

    => 554.740

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 6.12.2010

    vielen lieben dank für die schnelle antwort!=) kannst du mir vielleicht noch die aufgaben mit der wertunter- und wertobergrenze erklären?

  8. #28
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 6.12.2010

    Die verstehe ich leider selber nicht :-/ Ich bin mir da bei den Löhnen unsicher, was einzuberechnen ist.. Vielleicht meldet sich ja noch jemand anders, der die Aufgabe erklären kann!

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    24

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 6.12.2010

    hey! komme bei aufgabe 14 irgndwie immer auf 52.000 nicht auf 54.000(wie laut kreuzchen richtig sein sollte)!? handelt es sich hier nur um eine falsche angabe...?

  10. #30
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 6.12.2010

    @mantom90
    Das Ergebnis von 54.000 stimmt. Vielleicht zeigst du mal deinen Rechenweg Du musst grundsätzlich erstmal alle Posten nach dem UGB berechnen (=82.000), dann nochmal nach dem EstG (=112.000) und anschließend dann die 25% Körperschaftssteuer von den 112.000 (=28.000) von den 82.000 abziehen.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von egranita im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 12:38
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von drummer2010 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 19:08
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von Aerox20 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 20:03
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2009
    Von csaf9226 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 16:12
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung April 2009
    Von Zauberfee im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 10:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti