SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 97

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 07.12.2010

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    kann jemand die klausur mal scannen und online stellen?

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von freeloader
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    65

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von StephanS Beitrag anzeigen
    kann jemand die klausur mal scannen und online stellen?
    Nützt eh nichts alte klausuren anzuschauen, dann meinst nur du kannst was und bei der klausur kommt sowieso was anderes

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von StephanS Beitrag anzeigen
    kann jemand die klausur mal scannen und online stellen?
    Es wäre vlt sinnvoll, zu warten bis die Ergebnisse online sind, dann können die richtigen Antworten angestrichen, eingescannt und online gestellt werden

    Is euch denn allen soooo schlecht gegangen????

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    ja sehr schlecht ich konnte alle alten Klausuren sehr gut und bei dieser musste ich sehr sehr viel raten...also katastrophe...da bin ich sicher geflogen

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    jooo, habts ihr euch wirklich a faire Klausur erwartet? alsoo ich nicht !!! nix neues, wird auch in den nächsten Jahren nicht anders ausschauen ...
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von ESES24 Beitrag anzeigen


    ICh finds a blödsinn das so viele Fragen mit Nutzenfunktion Einkommen, und PREiS gefragt waren, wenn man davon eines nit kann kann man di restlichen auch nicht!!!
    das stimmt! Ich habe diese nicht gekonnt und dann waren auch noch 3 Rechnungen davon! Das ist ja sehr ungerecht!

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    das stimmt! Ich habe diese nicht gekonnt und dann waren auch noch 3 Rechnungen davon! Das ist ja sehr ungerecht!
    Hast du aber auch nie im Forum gefragt, oder?
    Falls es zum nächsten Antritt kommen sollte - vlt hilfts ein bisschen: Normales Haushaltsoptimum (nichts mit Utilaristen oder so)

    Menge x * Px + Menge y * Py = I (wenn I [gegeben aus Angabe] = I [hier ausgerechnet] dann kann man weiterrechnen)

    In die Nutzenfunktion U einsetzen und das auswählen, das das gegebene Budget vollkommen ausnutzt und die höchsten Nutzen erzielt. (ähhhh... ja...hoffentlich verständlich)

    Lg

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von Nadie Beitrag anzeigen
    Zur Monopolfrage: I denk des is Q = a * L^0.6 * K^0.6 (weil die Hochzahlen zusammen mehr als 1 ergeben - irgendwo steht das geschrieben)

    Zur Outputerhöhung um 1 % bei Q = 3 * L^0.4 * K^0.6: Hab i nid kompliziert gedacht, für L und K Zahlen (z.B. L=2; K=3) einsetzt und den Output berechnet, dann K (hier: 3) * 1,01 = 3,03 - neuer Output berechnen -- Schlussrechnung: [100/alter Output (mit diesen Zahlen:7,65...) * neuer Output (mit diesen Zahlen: 7,69...)] - 100 = 0.5999 -> 0.6 %

    Wieso is für dich diese Verteilung paretooptimal? DIESE Verteilung ist nicht paretooptimal, weil wenns anders verteilt werden würde, hätten beide den selben Nutzen - und das wär doch *pareto-optimaler*

    Bei der Budgetgeraden wars 'böse' Q1 auf der y-Achse und Q2 auf der x-Achse aufzuzeichnen

    Lg
    Ist nicht L die Arbeit?^^

    Und beim Zoll muss ich doch die 125-55 und das ist dann das Ergebnis oder nicht?

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    385

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    @freeloader
    Ich hab den Kurs schon, interessiert mich nur wie die Klausur anusgesehen hat, deswegen die Frage.

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von csak9533 Beitrag anzeigen
    Ist nicht L die Arbeit?^^

    Und beim Zoll muss ich doch die 125-55 und das ist dann das Ergebnis oder nicht?
    Klar, stimmt, blöder Fehler :-/
    Dann kommt als Ergebnis +0,4 % raus.

    Zum Zoll - um die Zolleinnahmen zu maximieren nicht, deine Rechnung würde glaub ich stimmen wenn so was gefragt wäre:
    Bei welchem Zollsatz würden die Importe uninteressant werden? (p* - pw)

    Lg

Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von lux im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 14:52
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von Clementi84 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 17:59
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von _Julian88_ im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 09:17
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 17:28
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.12.09
    Von Anki im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti