SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 97

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 07.12.2010

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    97

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von Nadie Beitrag anzeigen
    Schon klar, aber die Rechenlogik dürfte die selbe sein
    ist sie auch. die "richtige" lösung lt scrambling ist falsch. deshalb wurden auch für diese aufgabe pkt gutgeschrieben.

    125 kann nicht die richtige lösung sein. überleg mal -> p* ist ja 125, wenn der zollsatz auch so hoch wäre, würden nie importe zustande kommen und somit auch keine zolleinnahmen

  2. #32
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    75

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von el_machino Beitrag anzeigen
    ist sie auch. die "richtige" lösung lt scrambling ist falsch. deshalb wurden auch für diese aufgabe pkt gutgeschrieben.

    125 kann nicht die richtige lösung sein. überleg mal -> p* ist ja 125, wenn der zollsatz auch so hoch wäre, würden nie importe zustande kommen und somit auch keine zolleinnahmen

    Gut, somit wäre das dann ja geklärt.

    Wie ist es dir bei der Klausur ergangen, irgendwelche sicheren Lösungsvorschläge?

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    97

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von Dany_001 Beitrag anzeigen
    Gut, somit wäre das dann ja geklärt.

    Wie ist es dir bei der Klausur ergangen, irgendwelche sicheren Lösungsvorschläge?
    dany, i han d klausur ned mitgschrieba

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    17.11.2008
    Beiträge
    120

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Servus, weiß zufällig jemand wie lang das mit der Benotung dauert?
    kommt da noch was die Woche?

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von ricardo Beitrag anzeigen
    Servus, weiß zufällig jemand wie lang das mit der Benotung dauert?
    kommt da noch was die Woche?
    die lassen sich meistens zeit ich glaube in den Ferien wird da was kommen )
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  6. #36
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    48

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Ich hab bei die Utilaristen (210,0) weil das heißt Nutzenmaximierung da muss doch der größte Output rauskommen. Ich glaube dass mit (105,105) der rawelsche gemeint ist.

    lg

    Zitat Zitat von csak4969 Beitrag anzeigen
    Krasse Klausur! Hatte zum ersten Termin geschrieben. Damals hats mich schon zerbrezelt. Die 2. Klausur hab ich als Vorbereitung auf die heutige gelernt. Ist ein komplett anderes Niveau gewesen. Wo ist denn da eine Relevanz zu sehen????????

    Also ich fang mal an:
    1. Q1 = 1200 - Q2^2
    0.5
    2. U= Q1^0,4 * Q2^0,6; I=100; p1=4;p2=6
    (10;10)
    3. jeweils 2 Angebots- und NAchfragekunktionen
    114,29
    4.Q1=325-Q2^2 GRT von Q1
    -30
    5. Q1=3Ip2/6p1 Kreupreiselast.
    1
    6.Uk=3C^0,5F^0,5
    Uj=3C+5F
    nicht pareto optimal
    7. Prod.fkt. Q=3L^0,4K^0,6 prozentuale Steigung?
    kann man so nicht sagen
    8.Budgetgerade
    Preis 1 gestiegen, Preis 2 konstant, Einkommen gesunken
    9.P*=20, Q*=500,Ed=-2, Es=5, Q Staat ?
    keines davon
    10. LAC=40 + (20-Q)^2
    (20,40,30)
    11. Qd=2000/5+p
    -(5+p)/p
    12. C=a+bQ+cQ^2
    (p-b)/2c
    13. Kostenminima
    Engelkurve (keine Ahnung)
    14. Prod.fkt.: Q=min (aL;bK)
    wechselnd
    15. U=min(3Q1;4Q2); I=340; p1=4; p2=6
    (40;30)
    16. TC=bQ
    keine davon
    17. komperativ
    Land A bei Käse und Land B bei Wein
    18. Prod.fkt. Q=3K+4L
    1/3:1/4
    19. Qd=400-3p; Qs=-100+p; pw=55
    125
    20. Qd=s-tP; Qs=u+vP
    (s-t) * (s-u)/(v+t)
    21. C=200+3Q+2Q^2
    keine davon
    22. Monopol
    keine davon
    23. U1=2x1^2; U2=x2^2; x=210; Utilitaristen
    (105,105)
    24. U=3Q1+4Q2; I=340; p1=4; p2=6
    (40,30)

    Na dann...

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von angy d. Beitrag anzeigen
    Ich hab bei die Utilaristen (210,0) weil das heißt Nutzenmaximierung da muss doch der größte Output rauskommen. Ich glaube dass mit (105,105) der rawelsche gemeint ist.

    lg
    Da geb ich dir vollkommen recht

    (Utilaristen = Summe aller Nutzen soll maximiert werden - nicht die einzelnen - bei (105;105) => 33.075 // (210;0) => 88.200)

    Lg

  8. #38
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    28

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von angy d. Beitrag anzeigen
    Ich hab bei die Utilaristen (210,0) weil das heißt Nutzenmaximierung da muss doch der größte Output rauskommen. Ich glaube dass mit (105,105) der rawelsche gemeint ist.

    lg

    Ja, ich glaube auch, dass ich da falsch bin. Die 105;105 wäre die egalitäre Ansicht glaube ich.


    Wann gibts die Noten??

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    106

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Noten sind online - zu eurer Info

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung, Schlussklausur 07.12.2010

    Zitat Zitat von KaljoA Beitrag anzeigen
    Noten sind online - zu eurer Info
    das kanns doch nicht sein... ab wieviel is positiv...?

Seite 4 von 10 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von lux im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 14:52
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von Clementi84 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 17:59
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von _Julian88_ im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 09:17
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2009
    Von Monseniore Grüny im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 17:28
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.12.09
    Von Anki im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti