SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

  1. #31
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    ganz genau. der verlustvortrag ist auf die betrieblichen einkunftsarten beschränkt und man berechnet es dann genau so wie des von dir beschrieben wurde.

  2. #32
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    es kommt nur aufgabenblock1+2
    Geändert von MissNuKii (15.12.2010 um 14:03 Uhr)

  3. #33
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2007
    Beiträge
    15

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    es kommt nur aufgabenblock1+2

    wie kommst du daurauf?

  4. #34
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von csag8951 Beitrag anzeigen
    wie kommst du daurauf?
    weil er das während der stunde gesagt hat, bei mir steht bei aufgabenblock3 "lohnabrechnung kommt nicht" dann hab ich ihm noch ne mail geschrieben mit blabla als inhalt:

    Dann kommt Block 3 ja gar nicht, oder?! Das ist ja alles
    Lohnabrechnung mit ESt und SV?!

    und er meinte dazu:

    Passt. Lohnverrechnung kommt nicht.

    ... habs mir also umsonst schon angeschaut, aber zum glück noch nicht lange

  5. #35
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    ich steh auf der leitung, bitte um hilfe/erklärung!

    aufgabe 5, teil 2)

    variante 1, privatperson:

    mit ust beträgt der verkaufspreis 500.000,- brutto, folglich 416.666,67 netto, und die immobilienfirma hat aufwendungen in höhe von 400.000,- brutto, kann aber vst in höhe von 50.000,- einfordern. gewinn = 66.666,67 €

    mit kleinunternehmerregelung - ohne ust/vst - beträgt der verkaufspreis ebenfalls 500.000,-, jedoch effektiv als netto-betrag (brutto für netto). die ausgaben werden ebenfalls brutto-für-netto betrachtet und belaufen sich also auf 400.000,-. gewinn = 100.000,- €


    variante 2, unternehmer:

    mit ust ist der käufer bereit 500.000 netto zu bezahlen. die immobilienfirma hat bruttokosten von 400.000, kann aber 50.000,- vst. geltend machen. gewinn = 150.000,- €

    ohne ust ist der käufer bereit 500.000 brutto zu bezahlen, folglich wiederum 416.666,67 netto. die kosten der firma belaufen sich auf 400.000 brutto-für-netto. gewinn = 16.666,67 €

    -----------------------------------------------------------------------------------------

    soweit meine überlegungen beim lernen! leider hab ich im ps was gänzlich anderes mitgeschrieben und bin jetzt entsprechend stutzig geworden!

    danke!
    mfg

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2008
    Beiträge
    62

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    bei variante 2 sind die 500.000 Nettokosten nicht bruttokosten

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    es kommt nur aufgabenblock1+2
    Ich fuerchte diese Information ist leider falsch! Er hat gesagt, es kommt nur das Beispiel 4 vom 3. Aufgabenblock nicht, der Rest kann schon kommen. Jedenfalls hab ich das so verstanden, und 3 Leute mit denen ich heute auf der Bib geredet habe, haben mir das Selbe gesagt.

  8. #38
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von spieli Beitrag anzeigen
    bei variante 2 sind die 500.000 Nettokosten nicht bruttokosten
    könntest du mir auch erklären warum?

    in der angabe steht, dass der käufer eine maximale EFFEKTIVausgabe von 500.000,- plant.

    darunter versteh ich eindeutig netto, da er sich die vst ja zurückholen kann und somit nur die 500.000 zu löhnen hat?!

  9. #39
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von mephistos1 Beitrag anzeigen
    Ich fuerchte diese Information ist leider falsch! Er hat gesagt, es kommt nur das Beispiel 4 vom 3. Aufgabenblock nicht, der Rest kann schon kommen. Jedenfalls hab ich das so verstanden, und 3 Leute mit denen ich heute auf der Bib geredet habe, haben mir das Selbe gesagt.
    Ja keine Ahnung, ich hab ihm das geschrieben:

    Dann kommt Block 3 ja gar nicht, oder?! Das ist ja alles
    Lohnabrechnung mit ESt und SV?!

    und er meinte dazu:

    Passt. Lohnverrechnung kommt nicht.

    .. und unter "dann kommt Block 3 ja gar nicht" .. versteh ich eigentlich die GANZHEIT des Block 3, ist doch so zu verstehen, oder etwa nicht?!
    Sonst schreib ihm auch noch ne Mail und frag, ob der gesamte Block nicht kommen würde, weil Unklarheiten bestehen würden! .. also ich habs jetzt so aufgefasst, dass NICHTS kommt!!!

  10. #40
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von MissNuKii Beitrag anzeigen
    Ja keine Ahnung, ich hab ihm das geschrieben:

    Dann kommt Block 3 ja gar nicht, oder?! Das ist ja alles
    Lohnabrechnung mit ESt und SV?!

    und er meinte dazu:

    Passt. Lohnverrechnung kommt nicht.

    .. und unter "dann kommt Block 3 ja gar nicht" .. versteh ich eigentlich die GANZHEIT des Block 3, ist doch so zu verstehen, oder etwa nicht?!
    Sonst schreib ihm auch noch ne Mail und frag, ob der gesamte Block nicht kommen würde, weil Unklarheiten bestehen würden! .. also ich habs jetzt so aufgefasst, dass NICHTS kommt!!!
    Wir waren uns eigentlich alle sicher, dass er gesagt hat dass nur Aufgabe 4 Block 3 nicht kommt. Die Frage ist was man/er als Lohnabrechnung bezeichnet. Sicher haben die Aufgaben was mit der Sozialversicherungsgeschichte zu tun, aber ist das wirklich Lohnabrechnung in 3.1 oder 3.2???? Ungute Geschichte....

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ELV BWL Thelen Unterlagen SS 2010
    Von EMP im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 16:41
  2. Ablauf Prüfung Steuermanagement
    Von csak2691 im Forum Steuermanagement
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 11:09
  3. PS dieses Semester--> VO Prüfung im Dez.?
    Von Puls im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 17:18
  4. Prüfung Dez.
    Von Jasi im Forum Bürgerliches Recht - WiRe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 12:16
  5. mündliche Prüfung zusätzlich zur FP?
    Von bobo32 im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti