SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    101

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    hey ... kann mir bitte jemand die aufgabe 7 vom Teil 2 erklären? steh voll auf der leitung =(

  2. #42
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Mir wäre mit ner Erklärung von Teil 2 Aufgaben 5, 6 und 7 geholfen...
    Versteh kein Stück warum wir das so gerechnet haben!

  3. #43
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von Tavarua Beitrag anzeigen
    Hätte nochmals ne Frage zu dieser 75%-Regelung.

    Gerade im Bezug auf Aufgabe 7...
    Man muss schon drauf achten dass man die 75% NUR von den BETRIEBLICHEN EINKÜNFTEN berechnet, oder?
    Also wären es hier im Teil b)
    Selbst.A. 50.000
    +G1 10.000
    -G2 5.000
    +Verm. 8.000

    = 63.000

    Jetzt müsste man doch laut Skript NUR die Selbst.A. und die Einkünfte aus Gewerbetrieb zusammen rechnen und davon dann 75% rechnen um zu wissen wieviel Verlustvortrag wir abrechnen können, oder?
    wenn das so ist, dann habe wir aber in der aufgabe falsch gerechnet, oder?

    dann müsste man den verlustvortrag von 15.000 nicht von den 63.000 abziehen sondern von den 55.000, oder von den 60.000?????
    gibt dann ne andere bemessungegrundlage für die Est
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2008
    Beiträge
    62

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    könntest du mir auch erklären warum?

    in der angabe steht, dass der käufer eine maximale EFFEKTIVausgabe von 500.000,- plant.

    darunter versteh ich eindeutig netto, da er sich die vst ja zurückholen kann und somit nur die 500.000 zu löhnen hat?!
    der Unterschied liegt darin, dass es für den Privaten 500.000 brutto kosten sind da er die Steuer sowieso nicht von der Steuer abrechnen kann und für den Unternehmer halt 500.000 Netto weil er die Steuer weiterverrechnen kann

  5. #45
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    wenn das so ist, dann habe wir aber in der aufgabe falsch gerechnet, oder?

    dann müsste man den verlustvortrag von 15.000 nicht von den 63.000 abziehen sondern von den 55.000, oder von den 60.000?????
    gibt dann ne andere bemessungegrundlage für die Est
    Von wo du es abziehst macht für die Berechnung keinen Unterschied, weil am Ende ja sowieso immer die Summer alle Einkunftsarten als EST-BMGL hergenommen wird. Nur bei der Berechnung der 75% darf man nur die betrieblichen Einkunftsarten nehmen

  6. #46
    Experte Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    Zitat Zitat von mephistos1 Beitrag anzeigen
    Wir waren uns eigentlich alle sicher, dass er gesagt hat dass nur Aufgabe 4 Block 3 nicht kommt. Die Frage ist was man/er als Lohnabrechnung bezeichnet. Sicher haben die Aufgaben was mit der Sozialversicherungsgeschichte zu tun, aber ist das wirklich Lohnabrechnung in 3.1 oder 3.2???? Ungute Geschichte....
    ja keine ahnung, .. schreib ihm halt ne mail?! also ich hab das schon so aufgefasst, .. aber wer weiß

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2008
    Beiträge
    62

    AW: PS Steuermanagement Kirchmair_2. PS Prüfung Dez. 10

    hat jmd noch ne mail geschrieben?

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. ELV BWL Thelen Unterlagen SS 2010
    Von EMP im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 16:41
  2. Ablauf Prüfung Steuermanagement
    Von csak2691 im Forum Steuermanagement
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 11:09
  3. PS dieses Semester--> VO Prüfung im Dez.?
    Von Puls im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 17:18
  4. Prüfung Dez.
    Von Jasi im Forum Bürgerliches Recht - WiRe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 12:16
  5. mündliche Prüfung zusätzlich zur FP?
    Von bobo32 im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti