SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 61 bis 66 von 66

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2010

  1. #61
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    12

    AW: Gesamtprüfungsvorbereitung

    Hey gambler,
    ich mach mein lagrange so: (ohne Steuer)

    L: C_1^0,6*C_2^0,4 - lambda(C_1 + C_2/1,1 - 100)
    L/C_1: 0,6C_1^-0,4*C_2^0,4 - lambda = 0
    L/C-2: 0,4C_1^0,6*C_2^-0,6 - 1/1,1*Lambda = 0

    1. in 2....-> 0,6/0,4* C_2/C_1 = 1,1
    -> C_2 = 0,733C_1
    C_2 in NB: C_1 + (0,733C_1)/1,1 = 100
    -> C_1 = 63,46 und C_2 = 46,54

  2. #62
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Gesamtprüfungsvorbereitung

    Zitat Zitat von csag8839 Beitrag anzeigen
    Hey gambler,
    ich mach mein lagrange so: (ohne Steuer)

    L: C_1^0,6*C_2^0,4 - lambda(C_1 + C_2/1,1 - 100)
    L/C_1: 0,6C_1^-0,4*C_2^0,4 - lambda = 0
    L/C-2: 0,4C_1^0,6*C_2^-0,6 - 1/1,1*Lambda = 0

    1. in 2....-> 0,6/0,4* C_2/C_1 = 1,1
    -> C_2 = 0,733C_1
    C_2 in NB: C_1 + (0,733C_1)/1,1 = 100
    -> C_1 = 63,46 und C_2 = 46,54
    Stimmt eigentlich bis hierher! Du hast wahrscheinlich das "1,1" durch Mal auf die andere Seite gebracht, das war wahrscheinlich der Fehler.

    c1+0,733c1/1,1 = 100
    c1+0,666c1=100
    1,666c1=100 /1,666
    c1=60

  3. #63
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    12

    AW: Gesamtprüfungsvorbereitung

    oh ja,
    dummer fehler! jetz bin ich dabei, vielen dank!
    lg

  4. #64
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak1514
    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    140

    AW: Gesamtprüfungsvorbereitung

    Verstehe einfach nicht warum die Steueraufkommenselastizität bei Aufgabe 6 bei Land B größer 0 sein soll... Kann mir das jemand erklären. Wäre super.

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    230

    Alte Klausur 09.12.2010

    Hey kann mir jemand bitte weiterheilfen. Wie geht denn Aufgabe 2 (Transfer)

    Stehe total auf der Leitung

    Lg u danke schon im Voraus
    Geändert von Matthias86 (14.09.2011 um 18:00 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben

  6. #66
    Gesperrt Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Ricerca
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203

    AW: Alte Klausur 09.12.2010

    Das ist eine wirklich schwere Aufgabe gewesen. Aber eines kannst dir beim Transfer merken. Wenn du alles beim Transfer ausrechnest immer die Randlösung mit ausrechnen! Falls die Randlösung einen größeren Nutzen hat, wird die Randlösung automatisch zur optimalen Zeitaufteiung.

    Hier habe ich den Thread gefunden, wo die Lösung erklärt wird:
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post269909

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2010
    Von AFrei13 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 13:07
  2. Gesamtprüfung Dezember 2010
    Von El_Tumbao im Forum SVWL Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.12.2010, 15:50
  3. Gesamtprüfung Dezember 2010
    Von csag2488 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 18:42
  4. Gesamtprüfung Dezember 2010
    Von Naddel009 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 11:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti