Hallo Leidensgenossen,
ich glaube ich hab die Lösung. Inhalt der Rechnung ist die Auflösung der SK nach variablen und fixen Kosten. Die Selbstkosten sinken mit der Ausbringungsmenge, also muss ein Rückgang der Kosten durch die variablen Kosten hervorgerufen werden?!
Variable Kosten/Stück= Kostendifferenz : Mengendifferenz
(156.000-143.000) : (6.000-5.400)= 20,6 €/St.
(508.800-478.080) : (16.000-14.400) = 19,2 €/St.
(285.000-261.000) : (12.500-11.250) = 19,2 €/St.
Selbstkosten-Kv/St.#Menge
143.640-20,6 # 5.400= 32.400€
478.080-19,2 # 14.400= 201.600€
261.000-19,2 # 11.250= 45.000€
SUMME= 279.000€
Ich glaube so wird’s gemacht…
Bin i nit guat?![]()
aja![]()
thx
Jo, # soll multipliziert bedeuten, hab ich wohl mit * verwechselt![]()
Hey Leute,
könnt ihr mir bei der Aufgabe 8 helfen. (Fortsetzung von 6 und 7)
Lerne jetzt schon ca. 6 Stunden und bin schon etwas verwirrt xD
Hab alles durch nur bei dieser Aufgabe bin ich ziemlcih sch....
Komme einfach nicht drauf .... ist aber eigentlich eine leichte Aufgabe
Würde sogar meine Mitschrift online stellen
DANKE
die vom 07.12.2010
sieht man die klausur nicht im Anhang ...=???
Geändert von mst52 (13.02.2011 um 18:45 Uhr) Grund: Beiträge in passenden Thread verschoben.
Sieh mal hier --> http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post271211 haben wir heute schon errechnet....
Bei Fragen einfach melden
Lesezeichen