SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Wochentest Kapitel 6,7,8

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von johnw
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    55

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    würde auch gern wissen wie ihr bei der 3. auf das ergebnis kommt? hab da jetzt lang herumprobiert aber ich schaffs nicht sie zu lösen!

    EDIT: Ich glaub so müsste es gehen!
    Q= K+0,5*L
    K= 5-0,5*L
    L= (K-5)/-0,5
    K= 5-(0.5*(K+5)/0,5)
    K= 5-K+5
    2K=10
    K=5
    nach dem man K hat kommt man auf L=0 und jetzt einfach in die Kostenfunktion C=4*K+5*L einsetzen.

    Hat jemand einen rechenweg zu 6. und 7. ich steh da irgendwie volle auf der Leitung verwendet man da nicht diese Formel: Qopt = (FC/(y-1))^1/y ??? (y steht für das komische griechische zeichen)
    Geändert von johnw (11.12.2010 um 19:56 Uhr)

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    @ csam1163

    3) einfach die Kosten je Stück anschauen und die die Günstiger sind nehmen wir her um die Gesamtkosten zu berechnen:
    Kosten je Stück wenn wir nur L einsetzen
    c=3/0.5= 6

    Kosten je Stück wenn wir nur K einsetzen
    c=4/1=4

    => Wenn wir nur Kapital einsetzen sind wir am günstigsten dran also sind die Gesamtkosten: 4*5=20 (5 ist die Gesamte produzierte Menge)

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von johnw
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    55

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    hab jetzt lang herum probiert aber ich habe wirklich keine Ahnung wie die Aufgaben 6-10 zu rechnen sind! Welche Formel habt ihr benutzt um Qopt auzurechnen?

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    Zitat Zitat von johnw Beitrag anzeigen
    Hat jemand einen rechenweg zu 6. und 7. ich steh da irgendwie volle auf der Leitung verwendet man da nicht diese Formel: Qopt = (FC/(y-1))^1/y ??? (y steht für das komische griechische zeichen)
    Hi,
    ich glaub du hast bei 6 einfach nur es a vergessen:

    Qopt = (FC/(a(y-1)))^1/y
    Qopt = (220/(6(1.666666667-1)))^(1/1.666666667)=11.07178

    a=r+w=6
    y=1/(alpha +beta)=1/0.6
    FC=220

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von johnw
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    55

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    das a!!!
    Stimmt, dass hab ich voll übersehen!

    Danke vielmals!!!

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    17

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    @thomthom

    wie kommst du von 300 = 3K^0.2 * 1.5K^0.3
    auf dein K?
    Ich rechne da 300/4.5 = K^0.2 * K^0.3
    66.67 = K^0.5
    4444.89 = K

    grüße

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    Zitat Zitat von roscoe Beitrag anzeigen
    @thomthom

    wie kommst du von 300 = 3K^0.2 * 1.5K^0.3
    auf dein K?
    Ich rechne da 300/4.5 = K^0.2 * K^0.3
    66.67 = K^0.5
    4444.89 = K

    grüße
    Du hast die Klammern vergessen

    300 = 3K^0.2 * (1.5K)^0.3

    300/3=K^0.2 * (1.5K)^0.3
    100/(1.5^0.3)=K^0.5
    88.54674933=K^0.5
    0.5Wurzel aus 88.54674933=7840.526817

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    17

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    oajeh, da hat mein freund hein blöd wieder zugeschlagen.

    danke mann

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    228

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    Warum is bei 6) das a auf einmal r+w??? a is doch normal immer das was vor dem K steht wenn beide variabel sind - oder???

    Oh gott ich blick da einfach nicht durch...

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161

    AW: Wochentest Kapitel 6,7,8

    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Ich komm auf die gleichen Ergebnisse:

    1) 12930
    2) 71.79
    3) 20
    4) 98006.59
    5) 11760.79
    6) 11.07
    7) 10.46
    219.71
    9) 95.64
    10) 18.21
    11) Definition vom Buch

    @mark k.
    4) hab ich so gerechnet:
    c=5K+5L
    300=3K^0.2*L^0.3

    Lagrange bilden, ableiten nach K und L; dann Ableitung K geteilt durch Ableitung L und du erhällst gekürzt und umgeformt L=1.5*K

    des in die Q=.... einsetzen und du kriegst:
    300=3*K^0.2*(1.5*K)^0.3
    K=7840.526818
    L=1.5*7840.5=11760.79023
    In die C= einsetzen:
    C=5*7840.5+5*11760.79=98006.59

    5) haben wir bei 4 grad gerechnet das L
    Ist das sicher, dass bei 3) 20 rauskommt? Ich habe genauso gerechnet wie bei Aufgabe 4) und das Ergebnis ist bei mir 22.5 und nicht 20 (K=(5/(4/3))=3.75 und L daher =2.5 oder geht das bei den Funktionen mit "+" anders als bei denen mit "*") ?!


    Dann noch eine Frage zu den Aufgaben 6) - 10): welche Formel nimmst du dafür? Müsste doch auf den Aufgabenblättern 9-11 irgendwo stehen oder? Und ist auch prüfungsrelevant fürs e-learning oder?

    Danke

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest Kapitel 9
    Von csak4 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 22:11
  2. Wochentest Kapitel 1 und 2
    Von fan im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 09:53
  3. Wochentest Kapitel 3
    Von Chrissi1305 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 08:52
  4. Wochentest Kapitel 5
    Von Tiny88 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 15:08
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti