Danke für eure Hilfe!
Oje...ich hoffe dann, dass ich endlich durch bin. Mache ein Proseminar schon zum 3.Mal und dads nächste Mal ist meine letzte Chance![]()
alles klar, danke
Danke für eure Hilfe!
Oje...ich hoffe dann, dass ich endlich durch bin. Mache ein Proseminar schon zum 3.Mal und dads nächste Mal ist meine letzte Chance![]()
Hey, bist du dir da sicher? Ich habe nämlich beim ersten Antritt VWL die VO bestanden, die SL nicht. Dann hab ich mich online für die SL angemeldet, bin aber nicht hingegangen.Die Dame im Prüfungsreferat, die mir allerdings auch nicht ganz glaubwürdig vorkam, meinte, dass ich insgesamt 3 Antritte für die SL habe, mir durch nicht erscheinen keiner abgezogen wird, ich aber für die nächste Ründe gesperrt bin.
Du meinst ja, dass man 4 Angritte hat und nicht gesperrt wird...
Ich bin mir sicher, wenn es sich um ein "normales" PS handelt. Normalerweise ist es ja so, dass das komplette PS wiederholt werden muss, wenn man es nicht bestanden hat.
Ob dies auch für die STEOP- bzw. die SL-Prüfungen gilt, bezweifle ich an dieser Stelle. Da scheint das System ein wenig anders aufgebaut zu sein. Daher würde ich der Auskunft im Prüfungsreferat mehr Glauben schenken.
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
Ich war vor einiger Zeit in der Fachschaft und da wurde mir gesagt dass man genau soviele Antritte hat wie bei bei einer VO Prüfung , also 5 nach der neuen Regelung !!! Stimmt das nicht ??
Gibt es neben der ÖH und dem Prüfungsreferat eigentlich noch eine- ich sag jetzt mal offiziellere- Anlaufstelle für derartige Fragen?
Ich war heute nochmal sowohl im Prüfungsreferat, als auch bei der ÖH. Beide Seiten haben mir bestätigt, dass man im 2. Semester 5 Prüfungsantritte hat!
Lesezeichen