SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: PS - Fragenpool WS10

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206

    PS - Fragenpool WS10

    Hi,

    hätte mir gedacht, dass wir die Fragen von der Zwischen&Endklausur des E-Learnings PS hier posten könnnten... der Fragenpool ist ja begrenzt also wäre es an sich wohl keine blöde Idee hier die Fragen auszutauschen imho. und da man das ganze ja unter my grades jederzeit abrufen kann, ist das doch schon fast aufgelegt (inkl interner Fragenbezeichung)...

    also hier meine Zwischenklausur WS10:

    Fragen:
    K02mc022, K03mc001, K04mc008, K09mc003, K02k054, K02k013, K03k016, K03k003, K03k002, K09k007, K09k001


    Question 1
    Frage K02mc022:
    Der Preis des Gutes A geht nach oben. Dadurch verschiebt sich die Nachfrage des Gutes B nach links. Daraus können wir schließen, dass

    Correct Answer: die Güter A und B Komplemente sind.

    Question 2
    Frage K03mc001:

    Welche der folgenden Aussagen ist keine Annahme über Konsumentenpräferenzen?

    Correct Answer: D. Keine der obigen Antworten.

    Question 3
    Frage K04mc008:

    A ist ein normales Gut. Welche Steigung hat die Nachfragekurve für A?

    Correct Answer: A. Eine negative Steigung.

    Question 4
    Frage K09mc003:

    Eine wirksame Preisobergrenze verursacht

    Correct Answer:
    in jedem Fall einen Verlust an Produzentenrente und möglicherweise auch einen Verlust an Konsumentenrente.


    Question 5

    Frage K02k054:

    Gegeben sei folgende inverse Nachfragefunktion:

    Berechnen Sie die Preiselastizität der Nachfrage bei einem Preis von 2!

    Correct Answer: -1
    Answer range +/- 0 (-1 - -1)

    Question 6

    Frage K02k013:

    Gegeben sei folgende Angebotsfunktion:
    Welcher der folgenden Ausdrücke beschreibt den Schnittpunkt mit der Mengenachse?


    Correct Answer: -t

    Question 7
    Frage K03k016:

    Gegeben sei folgende Nutzenfunktion:

    Berechnen Sie das Güterbündel Q1 und Q2, das auf der Indifferenzkurve U = 50625 liegt, mit a=0.5 und.

    Correct Answer: Q1 = 15 und Q2 = 30.

    Question 8
    Frage K03k003:

    In der nachfolgenden Grafik stellt die durchgezogene Linie die ursprüngliche Budgetgerade dar und die strichlierte Linie die Budgetgerade nach einer Veränderung von p1, p2 und/oder I.



    Welche der 4 folgenden Änderungskombinationen ist mit der Darstellung der neuen Budgetgerade (strichlierte Linie) kompatibel?


    Correct Answer: Preis 1 gestiegen, Preis 2 gesunken, Einkommen konstant.

    Question 9
    Frage K03k002:

    In der nachfolgenden Grafik stellt die durchgezogene Linie die ursprüngliche Budgetgerade dar und die strichlierte Linie die Budgetgerade nach einer Veränderung von p1, p2 und/oder I.


    Welche der 4 folgenden Änderungskombinationen ist mit der Darstellung der neuen Budgetgerade (strichlierte Linie) kompatibel?


    Correct Answer: Preis 1 gesunken, Preis 2 konstant, Einkommen gesunken.

    Question 10
    Frage K09k007:

    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion, sowie ein Mindestpreis Pmin:

    Berechnen Sie die Produzentenrente!

    Correct Answer: 500
    Answer range +/- 0 (500 - 500)

    Question 11
    Frage K09k001:

    Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion:

    Berechnen Sie die Konsumentenrente!


    Correct Answer: 625
    Answer range +/- 0 (625 - 625)

  2. #2
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Kamikatzeakte
    Registriert seit
    24.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: PS - Fragenpool WS10

    von welcher/n Vortragenden? bin auf der Suche nach der besagten ZW Klausur PS der Frau Gramm Delia...
    ... danke fürs Reinstellen!

Ähnliche Themen

  1. Eingangsklausur Tourismus
    Von Unterland im Forum SBWL Tourismus/ Dienstleistungswirtschaft
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 11:59
  2. Fragenpool für Endklausur im September
    Von O.M.G im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 11:18
  3. Fragenpool frei zugänglich?
    Von Amin im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 19:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti