Ist hier vom selben Wochentest wie unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=33065 die Rede?
Hallo!
Auch wenn der aktuelle Wochentest erst im Jänner fällig ist, rate ich allen, mal reinzuschauen....So wie ich das sehe, sind es Fragen zu Kap. 6 u. 7 und damit sicher klausurrelevant...sie sind allerdings bei weitem nicht so easy wie die im letzten Test....
...also sollten wir den Test vielleicht doch schon jetzt machen und ein paar Lösungen vergleichen, damit´s nicht in der Klausur nächste Woche böse endet...![]()
Ist hier vom selben Wochentest wie unter http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=33065 die Rede?
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Also meine Lösungen wären:
1) 12930
2) 71.79
3) 20???? (bin ich mir aber nicht sicher)
4) 98006,59
5) 11760,79
6) 11,07
7) 10,46
219,71
9) 95,64
10) 18,21
die 1te hab ich gleich wie du, aber wie rechnest du denn die durchschnittskosten aus? ich bekomm das was ganz anderes... bei der 3ten hab ich auch 20 aber die 4 u. die 5 sind mir wieder ein rätsel... und der rest ist ja nicht prüfungsrelevant...
Die 2. hab ich so gerechnet:
C=rk+wL=71785
Q=K^0,8*L^0,4= 1000
C/Q= 71785/1000= 71,79
Ich komm auf die gleichen Ergebnisse:
1) 12930
2) 71.79
3) 20
4) 98006.59
5) 11760.79
6) 11.07
7) 10.46
219.71
9) 95.64
10) 18.21
11) Definition vom Buch
@mark k.
4) hab ich so gerechnet:
c=5K+5L
300=3K^0.2*L^0.3
Lagrange bilden, ableiten nach K und L; dann Ableitung K geteilt durch Ableitung L und du erhällst gekürzt und umgeformt L=1.5*K
des in die Q=.... einsetzen und du kriegst:
300=3*K^0.2*(1.5*K)^0.3
K=7840.526818
L=1.5*7840.5=11760.79023
In die C= einsetzen:
C=5*7840.5+5*11760.79=98006.59
5) haben wir bei 4 grad gerechnet das L
Kann mir vl jemand sagen wie man bei der 3 rechnet? Komme da nicht auf 20!
Lesezeichen