kann mir jemand bei 2.2. weiterhelfen?
weiss jemand bei Aufgabe zwei, wie man das mit der kurz und langfristigen Produktion rechnet?
kurzfristig: wenn Preis größer als variable Durchscnittskosten ist:
variable Kosten / Q berechnen....=14,01
VDK=14,01 ist kleiner als Preis=15, also kurzfristig die gewinnmaximierende Menge von Q= 4,12 produzieren.
langfristig: wenn Preis größer als totale Durchschnittskosten ist:
Totale Kosten / Q berechnen.... =15,23
TDK=15,23 ist größer als Preis=15, also langfristig Produktion einstellen
kurzfristig: wenn Preis größer als variable Durchscnittskosten ist:
variable Kosten / Q berechnen....=14,01
VDK=14,01 ist kleiner als Preis=15, also kurzfristig die gewinnmaximierende Menge von Q= 4,12 produzieren.
langfristig: wenn Preis größer als totale Durchschnittskosten ist:
Totale Kosten / Q berechnen.... =15,23
TDK=15,23 ist größer als Preis=15, also langfristig Produktion einstellen
Vielen dank für die antwort! Kann ich das minkoko einfach allgemein darstellen?
Lesezeichen