hab auch keinen plan wie man da anfangen könnte verdammt...wann ist der abgabetermin?
Hallo,
wer schreibt für die VO Europäische Sozialstruktur und Kultur bei Prof. Dahms die Hausarbeit? Würde gerne wissen wie es euch damit ergeht und wie ihr die Arbeit aufbaut, da mir - trotz der Beschreibung auf dem ecampus- nicht ganz klar ist, wie genau das Thema definiert sein soll...
Grüße
hab auch keinen plan wie man da anfangen könnte verdammt...wann ist der abgabetermin?
habm prof dahms mal geschriebn, wann abgabetermin ist...aber er hat no net geantwortet. hieß ja mal bis zum neuen semester, sprich anfang oktober...aber siche rbin ich auch nicht. öööhm versuch jetzt grad des hinzukriegn,weil ich dann 6 wochen weg bin....hast du schon n thema gewählt?
achso..nein hab noch nichts gemacht...brauchman dafür viel literatur?
weiß ich nicht genau, aber ich bezieh mich eig. nur auf sachen die er in ecampus gestellt hat..bin bei meinen eltern und hab kein bib zu verfügungaber er hat ja geschriebn, es is mehr ein kommentar...also hoff ich man darf recht frei schreibn. achja er hat mir geantwortet: man kann bis ende september abgeben
ok, dann sollte man langsam mal anfangen..danke jedenfalls
gerne...ich hab dafür auch noch ne frage: da steht doch ca 15 seiten, doppelzeilig (ca 5500 wörter). also wenn ich normales format (12p, arial, seitenränder...) nehm dann komm ich bei 15 seiten in etwa nur auf 3500 wörter... also da müsste man schon schriftgröße 8 nehmn, dass des 5500 wörter auf 15 seiten, doppelzeilig werdn solln^^ bin etwas verwirrt. denk ich nehm jetzt einfach des standardformat und schreib 15 seiten (für mehr hab ich eh keine zeitaber sind dann halt einfach mal so 2000 wörter zu wenig
is ne bisschen komische frage, aber check nciht ganz wie er sich des vorstellt... vorschläge?
Lesezeichen