SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52

Thema: VU Schlussklausur WS 2010/11

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    201

    AW: VU Schlussklausur

    heute in der VU hat er gesagt Duration kommt nicht!

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162

    AW: VU Schlussklausur

    hey,

    kann mir jemand bei der aufgabe helfen? komm net weiter...

    Eine Bank steht vor der Entscheidung, einem Unternehmen ein Darlehen in Höhe von 900.000 zu gewähren. Die Rückzahlung inkl. Zinsen erfolgt nach einem Jahr. Zur Besicherung des Darlehns dient ein Grundstück dessen Wert 300.000 beträgt. Der risikolose Zinssatz beträgt 7% p.a. Die Bank verhält sich risikoneutral. In 94% der Fälle wird das Darlehn zur Gänze zurückbezahlt, in 4% der Fälle erhält die Bank den Wert der Besicherung und in den restlichen Fällen erhält sie keine Rückzahlung. Welche der folgenden Antworten ist richtig?
    a) Die Bank wird einen risikoadjustierten Zins von 9,72% verrechnen.
    b) Die Risikoprämie beträgt 5,41%.
    c) Die Risikoprämie beträgt 2,72%.
    d) Die Bank wird einen risikoadjustierten Zins von 12,41% verrechnen.
    e) Keine der anderen Antworten ist richtig.


    richtig sollten b und d sein


    lg

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90

    AW: VU Schlussklausur

    0,94*900000x+0,04*300000=900000*1,07

    x ist der neue zinssatz
    du setzt den erwarteteten erlös mit dem ursprünglichen gleich

    normalerweise erhät die bank 900000 mal 1.07 Zinsen.
    in diesem fall aber nur zu 94% die 900000 (mal die zinsen die wir suchen) + zu 4% wahrscheinlichkeit die 300000 die nicht verzinst werden können, weil die ein Grundstück darstellen
    für x kommt dann 12.41% raus - 7% is dann 5.41 % aufschlag

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162

    AW: VU Schlussklausur

    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    0,94*900000x+0,04*300000=900000*1,07

    x ist der neue zinssatz
    du setzt den erwarteteten erlös mit dem ursprünglichen gleich

    normalerweise erhät die bank 900000 mal 1.07 Zinsen.
    in diesem fall aber nur zu 94% die 900000 (mal die zinsen die wir suchen) + zu 4% wahrscheinlichkeit die 300000 die nicht verzinst werden können, weil die ein Grundstück darstellen
    für x kommt dann 12.41% raus - 7% is dann 5.41 % aufschlag
    vielen dank

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    201

    AW: VU Schlussklausur

    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    0,94*900000x+0,04*300000=900000*1,07

    x ist der neue zinssatz
    du setzt den erwarteteten erlös mit dem ursprünglichen gleich

    normalerweise erhät die bank 900000 mal 1.07 Zinsen.
    in diesem fall aber nur zu 94% die 900000 (mal die zinsen die wir suchen) + zu 4% wahrscheinlichkeit die 300000 die nicht verzinst werden können, weil die ein Grundstück darstellen
    für x kommt dann 12.41% raus - 7% is dann 5.41 % aufschlag

    also stimmt b) und e) ?

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    61

    AW: VU Schlussklausur

    kann mir jemand mit aufgabe 8, schlussklausur 22.01.2009 helfen?

    danke

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    141

    AW: VU Schlussklausur

    Zitat Zitat von business Beitrag anzeigen
    kann mir jemand mit aufgabe 8, schlussklausur 22.01.2009 helfen?

    danke

    Wenn du Gold kaufst und es lagerst, dann musst du den Preis für eine Unze bezahlen und dann noch ein Jahr aufzinsen und ein Jahr lagern. Wenn man short in Future geht (also Future verkauft) kostet es 1617 $, d.h. man soll der Gewinn abziehen und bekommt der Preis für Physische Kauf und Lagerung des Goldes: 1617-33,5=1583,5

    x*(1+0,055) +1=1583,5
    1,055x=1582,5
    x=1500

    x ist der Goldpreis
    1 sind die Lagerkosten pro Jahr

    Also, du kaufst Gold, lagerst es und das kostet dich 1583,5.
    und mit Short in Future verpflichtest dich diesen Gold zum Preis von 1617 $ zu verkaufen und machst damit einen Gewinn von 33,5 $ pro Future

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Pinzgauer
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Zell am See/Innsbruck
    Beiträge
    90

    AW: VU Schlussklausur

    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    also stimmt b) und e) ?

    b und d

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536

    AW: VU Schlussklausur

    aufgabe 7 vom schlussklausur 26.6.2009

    aktueller kurs 138
    nun niedrigster kurs 130 * 152 = 19760 und höchster kurs 150 * 152 = 22800.
    19760 = 22800 + (138-130)*x --- hier bekomme ich für x einen call short von -380 heraus! doch die lösung wäre 304 ???
    weiters
    19760 + 3.4 * Call * e^(0.05/365) ergibt bei mir 20.793.74!
    die lösung wäre hier aber 20795,02??


    bitte um hilfe

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: VU Schlussklausur

    Zitat Zitat von Casalorenzo Beitrag anzeigen
    aufgabe 7 vom schlussklausur 26.6.2009

    aktueller kurs 138
    nun niedrigster kurs 130 * 152 = 19760 und höchster kurs 150 * 152 = 22800.
    19760 = 22800 + (138-130)*x --- hier bekomme ich für x einen call short von -380 heraus! doch die lösung wäre 304 ???
    weiters
    19760 + 3.4 * Call * e^(0.05/365) ergibt bei mir 20.793.74!
    die lösung wäre hier aber 20795,02??


    bitte um hilfe
    Nicht den aktuellen Kurs nehmen, sondern den Ausübungspreis:

    19760 = 22800 + (140-130)x

    Lg

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Schlussklausur 18.06.2010
    Von Tavarua im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 16.01.2013, 21:25
  2. Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
    Von sekhmet im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 13:40
  3. Nachbesprechnung VU Schlussklausur 25.06.2010
    Von Tribalz im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 11:23
  4. Nachbesprechung PS-Schlussklausur 11.06.2010
    Von Anki im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 11:37
  5. schlussklausur 18.2.2010
    Von happyhippo im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 16:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti