SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 54

Thema: PS Schlussklausur 18.06.2010

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    Zitat Zitat von herma Beitrag anzeigen
    bin mir nicht sicher, aber ich glaub das Keksebsp geht folgendermaßen

    ohne steuer:
    xoptimal = 6
    poptimal = 8

    mit Steuer:
    20-2x = (2+x) * (1+0,5)
    20 - 2x = 3+ 1,5 x
    x = 4, 86
    pg = 10,29
    pn = 6,86

    T = (pg-pn) * x = 16,64
    Anteil Produzen = (p-pn)*x / 16,64 = 33 %
    Wie weiß man eigentlich ob es jetzt die Produzenten oder Konsumenten betrifft?

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    113

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    ach icemann mach dir nicht zuviele gedanken das wird schon!!

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    Zitat Zitat von csam1658 Beitrag anzeigen
    kann mir vielleicht jemand die aufgabe 1 erklären, die mit dem lindahl pricing, wär echt super!
    0,9-0,3z + 0,8-0,2z = 1
    -> 0,7=0,5z, z=1,4
    1,4*MC= 1,4*1000= 1400GE

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    Zitat Zitat von gebirge1234 Beitrag anzeigen
    ach icemann mach dir nicht zuviele gedanken das wird schon!!
    Gebirge du hast wirklich keine ahnnung! :=)

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    144

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    schau dir mal die Folie 25 von der Unit 8 an.

    Der Bereich pg (bruttopreis, gross) bis p0 (optimum ohne steuer) mal Menge wird von den Konsumenten bezahlt. Der Bereich p0 bis pn (netto) mal menge wird von den Produzenten bezahlt.. eine Zeichnung hilft IMMER!!

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    Zitat Zitat von Tavarua Beitrag anzeigen
    0,9-0,3z + 0,8-0,2z = 1
    -> 0,7=0,5z, z=1,4
    1,4*MC= 1,4*1000= 1400GE
    ah ok danke, habs gleich gemacht nur eben statt mit 1 gleichgesetzt... mit 1000...komisch..vielleicht blöde frage aber woher weißt du dass du mit 1 gleichsetzen musst?
    weil 1 = 100% ist?

    auf jeden fall danke, ansonsten ists ja sowieso analog zum aufgabenblatt beispiel
    Fear is temporary - Regret is forever!

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    99

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    Zitat Zitat von csam1658 Beitrag anzeigen
    ah ok danke, habs gleich gemacht nur eben statt mit 1 gleichgesetzt... mit 1000...komisch..vielleicht blöde frage aber woher weißt du dass du mit 1 gleichsetzen musst?
    weil 1 = 100% ist?

    auf jeden fall danke, ansonsten ists ja sowieso analog zum aufgabenblatt beispiel
    Sa + Sb = 1

    Das steht so in den Folien. Lindahl-Pricing.

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    Kommen eigentlich diese Aufgaben mit dem Transfer auch?

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 42
    Avatar von Tavarua
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    647

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    Zitat Zitat von csak3824 Beitrag anzeigen
    Sa + Sb = 1

    Das steht so in den Folien. Lindahl-Pricing.
    Ja genau!
    Im PS haben sie mehrmals gesagt dass egal wie hoch die MC sind, du IMMER gleich 1 setzen musst!!!

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    175

    AW: PS Schlussklausur 18.06.2010

    Kann mir jemand vielleicht die Aufgabe mit den Fernseh und Radiogebühren erklären!! Wäre total super!!

    Danke

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung PS Schlussklausur 18.06.2010
    Von sekhmet im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 13:40
  2. Fragen zur Schlussklausur
    Von philippw im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 15:18
  3. PS Schlussklausur
    Von csag7289 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 20:02
  4. Schlussklausur Holub
    Von csaf4783 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 17:56
  5. DOWNLOAD BWL2 SCHLUSSKLAUSUR
    Von Stefan im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti