SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    sorry, kann ich dir leider noch nicht beantworten, häng noch beim CAPM!

    kann mir jemand den rechenweg zu folgendem beispiel kurz aufzeigen?
    wurde im andern thread leider noch nicht besprochen!

    The market is in equilibrium. Stock A has a Beta of 0,8 and an expected return of 8 %. Stock B has a Beta of 1,4 and an expected return of 11 %. The market-risk is 20 %, the risk of stock A is 40 %.

    a) Calculate the risk-free rate of return!
    b) Calculate the unsystematic risk of stock A!
    a)
    RP = 0,03/0,6 = 0,05

    0,08 = rf+0,05*0,8
    rf = 0,04

    rm = 0,04+0,05 =0,09

    b)
    Asys= 0,8*0,2=0,16
    Aunsys = Wurzel (0,4^2-0,16^2) = 0,3666

  2. #12
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    Zitat Zitat von sowi123 Beitrag anzeigen
    a)
    RP = 0,03/0,6 = 0,05

    0,08 = rf+0,05*0,8
    rf = 0,04

    rm = 0,04+0,05 =0,09

    b)
    Asys= 0,8*0,2=0,16
    Aunsys = Wurzel (0,4^2-0,16^2) = 0,3666
    sorry, aber ich checks grad voll nicht!

    woher hast du die 0,03 und die 0,6?
    und warum rechnest du nur mit dem beta und dem return von A???
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    sorry, aber ich checks grad voll nicht!

    woher hast du die 0,03 und die 0,6?
    und warum rechnest du nur mit dem beta und dem return von A???
    für das RP hast du 2 unbekannte, also musst du 2 Gleichungen aufstellen:

    0,08 = rf * RP*0,8
    0,11 = rf* RP *1,4
    subtrahieren:
    0,03 = RP*0,6
    RP = 0,05

    Um rf aufzulösen, setze ich das eben berechnete RP in eine der 2 anfangs aufgestellten Gleichungen ein, hier habe ich einfach die von A genommen. Dann kannst du RF ausrechnen --> wenn du die von B nimmst, muss das gleiche RF herauskommen. Also ist egal, ob du in die von A oder B einsetzt.

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    Zitat Zitat von sowi123 Beitrag anzeigen
    für das RP hast du 2 unbekannte, also musst du 2 Gleichungen aufstellen:

    0,08 = rf * RP*0,8
    0,11 = rf* RP *1,4
    subtrahieren:
    0,03 = RP*0,6
    RP = 0,05

    Um rf aufzulösen, setze ich das eben berechnete RP in eine der 2 anfangs aufgestellten Gleichungen ein, hier habe ich einfach die von A genommen. Dann kannst du RF ausrechnen --> wenn du die von B nimmst, muss das gleiche RF herauskommen. Also ist egal, ob du in die von A oder B einsetzt.

    ok hab ich kapiert aber ich dachte immer der market risk seit rM und da bekommst du 0,9 raus aber in der angabe steht ja schon market risk von 20%, das hat mich irritiert!
    und die angabe the risk of stock a is 40% braucht man ja dann auch nicht aus der angabe, oder?
    confused!
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    ok hab ich kapiert aber ich dachte immer der market risk seit rM und da bekommst du 0,9 raus aber in der angabe steht ja schon market risk von 20%, das hat mich irritiert!
    und die angabe the risk of stock a is 40% braucht man ja dann auch nicht aus der angabe, oder?
    confused!
    Doch um das unsystematische Risiko zu berechnen, brauchst du die 40% :

    0,4^2 = 0,16^2*unsystematisches^2

    0,09 ist market return nicht risk, sorry habe ich verwirrend abgekürzt

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    Hat jemand die Lösung zu folgendem Bsp:

    Company X is completely financed by equity and has issued 12.500 shares. Company Y has issued 10.000 shares and the value of debt is Eur 500.000. Both companies have the same business risk and a ROI of Eur 100.000. The stock price of company X is Eur 80. cost of debt is (%, Modigliani/Miller assumptions can be applied.

    a) What is the shareholder value of company X?
    b) Calculate the cost of equity for company X.
    c) What are the EPS for company?
    d) What is the stock price of company Y?
    e) Calculate the cost of equity for company Y.
    f) Calculate the debt ratio for company Y.

    Im Ps wurde ja gesagt, das Beispiel soll man sich gut anschauen.
    Hat das jemand gerechnet? Insbesondere E?

  7. #17
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    Zitat Zitat von sowi123 Beitrag anzeigen
    Hat jemand die Lösung zu folgendem Bsp:

    Company X is completely financed by equity and has issued 12.500 shares. Company Y has issued 10.000 shares and the value of debt is Eur 500.000. Both companies have the same business risk and a ROI of Eur 100.000. The stock price of company X is Eur 80. cost of debt is (%, Modigliani/Miller assumptions can be applied.

    a) What is the shareholder value of company X?
    b) Calculate the cost of equity for company X.
    c) What are the EPS for company?
    d) What is the stock price of company Y?
    e) Calculate the cost of equity for company Y.
    f) Calculate the debt ratio for company Y.

    Im Ps wurde ja gesagt, das Beispiel soll man sich gut anschauen.
    Hat das jemand gerechnet? Insbesondere E?
    a) SV = E = P*n = 80,- * 12500 Stk. = 1.000.000,-
    b) rE = rwacc = ROI/Ex = 100.000,-/1Mio,- = 10%
    c) EPSy = (ROI - D*rD)/n = (100.000,- - 500.000,-*0,0/10.000,- = 6,- €
    d) E = ROI/rE - D = 100.000,-/0,1 - 500.000,- = 500.000,-
    Py = Ey/n = 500.000,-/10.000 Stk. = 50,- €
    e) CCequity = 0,08 + 0,02 + 1*0,02 = 12%
    f) DR = 1/(1+1) = 50%

    soweit zumindest meine herangehensweise...
    bei diesen beispielen führen ja meistens mehrere wege nach rom!

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 43

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    546

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    a) SV = E = P*n = 80,- * 12500 Stk. = 1.000.000,-
    b) rE = rwacc = ROI/Ex = 100.000,-/1Mio,- = 10%
    c) EPSy = (ROI - D*rD)/n = (100.000,- - 500.000,-*0,0/10.000,- = 6,- €
    d) E = ROI/rE - D = 100.000,-/0,1 - 500.000,- = 500.000,-
    Py = Ey/n = 500.000,-/10.000 Stk. = 50,- €
    e) CCequity = 0,08 + 0,02 + 1*0,02 = 12%
    f) DR = 1/(1+1) = 50%

    soweit zumindest meine herangehensweise...
    bei diesen beispielen führen ja meistens mehrere wege nach rom!
    Danke!!
    Also bei a und b habe ich gleich gerechnet. Bei c etwas anders, aber gleiches Ergebnis ...denke daher mein Weg passt auch.
    kannst du mir vl kurz f erklären, wieso du so rechnest? danke!
    Ich habe so gerechnet?!
    500,000/(500.000+500.000) = 0,5

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    Zitat Zitat von sowi123 Beitrag anzeigen
    Danke!!
    kannst du mir vl kurz f erklären, wieso du so rechnest? danke!
    Ich habe so gerechnet?!
    500,000/(500.000+500.000) = 0,5
    ist im prinzip dasselbe, wie ich auch mache....stimmt also!
    ich habs einfach über den leverage L (=1) gerechnet, den brauchte ich schon für die berechnung von den equity-costs in e).

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    31

    AW: PS-Klausur Hauser 25.01.2011

    kennt sich jemand bei der aufgabe von folie 20 aus?

    the modigliani miller conditions hold. (kann wer von euch nochmals kurz beschreiben was das eigentlich genau bedeutet?)
    The risk free rate is 4%, the expected return on equity of an unlevered firm is 8%.

    a firm in the same risk class has 20m equity and 30m debt. What is its expected return on equity?

    What is the debt ratio of a firm whose expected return on equity is 10%?

    thx

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Klausur Hauser
    Von roque im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 21:56
  2. B-FiWi Hauser Klausur
    Von wikie im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2006, 21:48
  3. PS Klausur Hauser, Kittinger und Tscherner
    Von Isabell im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 14:30
  4. VWL 2.abschnitt PS HAUSER Klausur nächste woche
    Von klaus99 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 11:15
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti