wenn ich einen fehlerhaften wert habe, in diesem bsp: ist der absatz einmal
-246 , wie bekomme ich den raus? wir sollten den durch einen punkt ersetzen , aber das klappt jetzt nicht mehr![]()
die vorzeichen musst du auf jeden fall so nehmen wie in der analyse! also wenn minus ist dann minus!
dummyvariable hat einfach den sinn wenn du für eine diskrete variable verschiedene merkmalsausprägungen hast aber nicht mit den zahlen 0 und 1(zb. sorte 1 steht für robusta 2 steht für arabica 3 steht für usw. oder wohnung liegt in bester lage (1) in guter lage (2) in normaler lage (3)) das ist insofern wichtig als dass du für die regressionsanalyse 0 und 1 brauchst.
wenn du jetzt dann zum beispiel die dummyvariable erzeugst mit
tab sorte, gen(sorte)
dann wirst du sehen dass stat eine neue spalte mit sorte1 sorte2 und sorte3 in deinem datensatz erzeugt
bei sorte1 steht jetzt zum beispiel 0 für nicht sorte1 sondern sorte2 und sorte3 und 1 für sorte1.
jetzt kannst du die regressionsanalyse erzeugen mit zum beispiel
regress preis sorte1 sorte2 sorte3
du wirst sehen stata wirft eine sorte raus, das ist dann die referenzvariable zum beispiel der preis von sorte 2 ist im vergleich zu sorte3(wurde rausgeschmissen) um 3 euro teurer pro (maßeinheit beachten im datensatz!)
ich hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen erkllären bin ja auch kein experte. =)
wenn ich einen fehlerhaften wert habe, in diesem bsp: ist der absatz einmal
-246 , wie bekomme ich den raus? wir sollten den durch einen punkt ersetzen , aber das klappt jetzt nicht mehr![]()
Die Quadratwurzel aus R-squared ergibt nicht den Regressionskoeffizienten sondern den Korrelationskoeffizienten (einfach ein - davorsetzen, dann müsste des passn). So haben wir es im PS gemacht. Weiß aber nicht, ob des bei allen Zahlen so ist, aber wir habens bei unserem Beispiel nachgerechnet. Alles ohne Gewähr![]()
das geht ganz einfach.
den browser nicht mit dem befehl browse öffnen, sondern oben (neben dem "new do-file editor" zeichen) auf data EDITOR klicken. dann kannst du den negativen wert suchen, markieren, einen "." einsetzen. wenn du das fenster dann wieder schliesst musst du die änderungen speichern.
Lesezeichen