SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

  1. #11
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    299.6-preis*11.5-sorte*16.9+angebot*10.6


    muesste so sein dann, nur mit den vorzeichen bin ich mir nicht ganz sicher. aber ohne gewaehr, korrektur erwuenscht
    die vorzeichen musst du auf jeden fall so nehmen wie in der analyse! also wenn minus ist dann minus!

    dummyvariable hat einfach den sinn wenn du für eine diskrete variable verschiedene merkmalsausprägungen hast aber nicht mit den zahlen 0 und 1(zb. sorte 1 steht für robusta 2 steht für arabica 3 steht für usw. oder wohnung liegt in bester lage (1) in guter lage (2) in normaler lage (3)) das ist insofern wichtig als dass du für die regressionsanalyse 0 und 1 brauchst.
    wenn du jetzt dann zum beispiel die dummyvariable erzeugst mit
    tab sorte, gen(sorte)
    dann wirst du sehen dass stat eine neue spalte mit sorte1 sorte2 und sorte3 in deinem datensatz erzeugt
    bei sorte1 steht jetzt zum beispiel 0 für nicht sorte1 sondern sorte2 und sorte3 und 1 für sorte1.
    jetzt kannst du die regressionsanalyse erzeugen mit zum beispiel
    regress preis sorte1 sorte2 sorte3
    du wirst sehen stata wirft eine sorte raus, das ist dann die referenzvariable zum beispiel der preis von sorte 2 ist im vergleich zu sorte3(wurde rausgeschmissen) um 3 euro teurer pro (maßeinheit beachten im datensatz!)

    ich hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen erkllären bin ja auch kein experte. =)

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    wenn ich einen fehlerhaften wert habe, in diesem bsp: ist der absatz einmal
    -246 , wie bekomme ich den raus? wir sollten den durch einen punkt ersetzen , aber das klappt jetzt nicht mehr

  3. #13
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    Zitat Zitat von Tina Stetter Beitrag anzeigen
    wenn ich einen fehlerhaften wert habe, in diesem bsp: ist der absatz einmal
    -246 , wie bekomme ich den raus? wir sollten den durch einen punkt ersetzen , aber das klappt jetzt nicht mehr
    ich versteh leider die frage nicht ganz...

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    ich versteh leider die frage nicht ganz...
    also in den daten ist ein fehlerhafter wert, sprich einma ist der absatz = -246 (sonst nur positive werte), den muss ich durch einen punkt ersetzen, laut umlauf aber das schaff ich nicht

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    57

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    hallo
    Die Quadratwurzel aus R-squared ergibt nicht den Regressionskoeffizienten sondern den Korrelationskoeffizienten (einfach ein - davorsetzen, dann müsste des passn). So haben wir es im PS gemacht. Weiß aber nicht, ob des bei allen Zahlen so ist, aber wir habens bei unserem Beispiel nachgerechnet. Alles ohne Gewähr

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    57

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    Zitat Zitat von juergen.zengerle Beitrag anzeigen
    Also ich würde bei der Frage nach den Regressionkoeffizienten einfach das beta0 und das beta1 anführen und diese beiden Werte interpretieren... In den Folien finde ich dazu nichts und auch im Proseminar haben wir (zumindest bei uns) auch nie etwas ähnliches gemacht.

    lg
    ...und ja du hast Recht! Bzw würde ich das R-squared (welches ja die %Anzahl der Streuung angibt, die man erklären konnte) noch angeben.

  7. #17
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    Zitat Zitat von Tina Stetter Beitrag anzeigen
    also in den daten ist ein fehlerhafter wert, sprich einma ist der absatz = -246 (sonst nur positive werte), den muss ich durch einen punkt ersetzen, laut umlauf aber das schaff ich nicht
    da bin ich áuch überfragt, das einzige was mir einfallen würde wäre evtl replace, aber wie weiß ich auch nicht...

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    57

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    Zitat Zitat von Tina Stetter Beitrag anzeigen
    wenn ich einen fehlerhaften wert habe, in diesem bsp: ist der absatz einmal
    -246 , wie bekomme ich den raus? wir sollten den durch einen punkt ersetzen , aber das klappt jetzt nicht mehr
    replace variable = . in 1 (1 steht für die Stelle an der der Punkt stehen soll)

  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2009
    Beiträge
    23

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    das geht ganz einfach.
    den browser nicht mit dem befehl browse öffnen, sondern oben (neben dem "new do-file editor" zeichen) auf data EDITOR klicken. dann kannst du den negativen wert suchen, markieren, einen "." einsetzen. wenn du das fenster dann wieder schliesst musst du die änderungen speichern.

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122

    AW: ps klausur - probeklausur - N. Umlauf

    Zitat Zitat von Robbi Beitrag anzeigen
    das geht ganz einfach.
    den browser nicht mit dem befehl browse öffnen, sondern oben (neben dem "new do-file editor" zeichen) auf data EDITOR klicken. dann kannst du den negativen wert suchen, markieren, einen "." einsetzen. wenn du das fenster dann wieder schliesst musst du die änderungen speichern.
    stimmt so war das! dankeschön!!

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Klausur vom 15.9.2008
    Von fashionvictim im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:53
  2. PS Mayr Helga Klausur / Stoff / Vorbereitung / Probeklausur
    Von Morpheus im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 17:05
  3. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti