SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 102

Thema: Vorbereitung PS-Prüfung

  1. #41
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    Rechenweg für Kapitel 8 / Phillipskurve Aufgabe 6 wäre auch noch sehr hilfreich, hat das vielleicht jemand parat?

    Also ich komm da auf 5%, bin mir aber nicht sicher, warum ut mit un gleichgesetzt werden kann?! Stimmt das denn so?
    Thx.
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    117

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    Hallo!!

    Aufgabe 6

    pi t - pi t-1 = 10% - 2ut

    Ut ist deshalb gleich Un da bei der Original-Philippskurve davonausgegangen wird, das die Inflation gleich 0 ist.

    a) ut = un --> dPi = 0 --> 0 = 10% - 2 un --> un = 5%

    b) ut < un deshalb steigt Inflation
    Pi t = 0%

    Pi T +1 = Pi t (also 0%) + 10 % - 2 * 4% = 2 %
    Pi T + 2 = Pi t + 1( also 2%) + 10 % - 2 * 4% = 4 %
    Pi T + 3 = Pi t + 2( also 4%) + 10 % - 2 * 4% = 6 %

    Hoffe das hilft weiter

  3. #43
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    Zitat Zitat von Stefan_R Beitrag anzeigen
    Hallo!!

    Aufgabe 6

    pi t - pi t-1 = 10% - 2ut

    Ut ist deshalb gleich Un da bei der Original-Philippskurve davonausgegangen wird, das die Inflation gleich 0 ist.

    a) ut = un --> dPi = 0 --> 0 = 10% - 2 un --> un = 5%

    b) ut < un deshalb steigt Inflation
    Pi t = 0%

    Pi T +1 = Pi t (also 0%) + 10 % - 2 * 4% = 2 %
    Pi T + 2 = Pi t + 1( also 2%) + 10 % - 2 * 4% = 4 %
    Pi T + 3 = Pi t + 2( also 4%) + 10 % - 2 * 4% = 6 %

    Hoffe das hilft weiter
    MEGA!!! Ist ja mal voll logisch! Danke für die gute Erklärung, da war ich ja dann doch auf dem richtigen Weg...

    THX!!!
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

  4. #44
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    3

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    kann mir folgende aufgabe bitte jemand erklären?

    nehmen sie an, 1 USD kostet heute 100 YEN und gleichzeitig zahlen Sie heute für 1 EURO 120 YEN. Wenn sie in einer Woche für 1 YEN 0,007EURO erhalten, der USD/YEN Wechselkurs aber unverändert bleibt so hat....

    a. der EURO gegenüber dem YEN abgewertet
    b. der EURO gegenüber dem USD abgewertet
    c. der YEN gegenüber dem EURO abgewertet


  5. #45
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    22

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    hätt mal ne frage zum übungsblatt 5 aufgabe 2.; bei der musterlösung wird beim steady state folgendes angegeben:
    0,45* (K/AN)^0,4 = 0,15*(K/AN)

    der angabe nach müsste es 0,16 sein (14 %; 0,5%; 1,5%)
    war da nicht anwesend als wir dieses übungsblatt im ps durchbesprochen haben! falls die 0,16 passen hat jmd die lösungen dazu? vielen dank

  6. #46
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    Zitat Zitat von karo2112 Beitrag anzeigen
    hätt mal ne frage zum übungsblatt 5 aufgabe 2.; bei der musterlösung wird beim steady state folgendes angegeben:
    0,45* (K/AN)^0,4 = 0,15*(K/AN)

    der angabe nach müsste es 0,16 sein (14 %; 0,5%; 1,5%)
    war da nicht anwesend als wir dieses übungsblatt im ps durchbesprochen haben! falls die 0,16 passen hat jmd die lösungen dazu? vielen dank
    Nein, die 0,15 sind so schon richtig. In der Angabe steht ja, dass die Bevölkerung jährlich um 0,5% SCHRUMPFT (also MINUS).

    0,14-0,005+0,015 = 0,15

  7. #47
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    22

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    ohh ok das hab ich natürlich überlesen..danke!

  8. #48
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    kann mir folgende aufgabe bitte jemand erklären?

    nehmen sie an, 1 USD kostet heute 100 YEN und gleichzeitig zahlen Sie heute für 1 EURO 120 YEN. Wenn sie in einer Woche für 1 YEN 0,007EURO erhalten, der USD/YEN Wechselkurs aber unverändert bleibt so hat....

    a. der EURO gegenüber dem YEN abgewertet
    b. der EURO gegenüber dem USD abgewertet
    c. der YEN gegenüber dem EURO abgewertet


    Moin, also ich hab das so verstanden:

    Für einen € bekommst 120 Y; in einer Woche für 1 Y dann 0,007€ =
    Für 0,84 € bekommst 120 Y (0,007*120)

    Das heißt ja, dass ich für einen € nun mehr Y bekomme, der Y also nicht mehr so viel wert ist. Somit hat also [c] der Yen gegenüber dem € abgewertet. Im umkehrschluss hat der € gegenüber dem Y aufgewertet - die Antwortmöglichkeit gibts aber ja nicht.

    Was mit [b] ist weiß ich auch nicht so recht?! Also der Y hat ja nun gegenüber dem € abgewertet. Wenn das zur Folge hat, dass er auch gegenüber dem $ abwertet, wird man weniger als einen $ für 100 Y zahlen müssen. Dies führt ja auch zu einer Aufwertung des $. Wenn nun also $ und € aufgewertet sind, kann der € ja nicht gegenüber dem $ abwerten???

    Also alles nur Spekulation und mehr als fraglich?!
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

  9. #49
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    22

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    hätte nochmal ne frage: beim übungsblatt 5 aufgabe 2a)
    ich komm einfach nicht auf das ergebnis K/AN = 6,240
    die schritte davor sind mir klar aber es scheitert an der hochzahl 0,4..



  10. #50
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    22

    AW: Vorbereitung PS-Prüfung

    Zitat Zitat von karo2112 Beitrag anzeigen
    hätte nochmal ne frage: beim übungsblatt 5 aufgabe 2a)
    ich komm einfach nicht auf das ergebnis K/AN = 6,240
    die schritte davor sind mir klar aber es scheitert an der hochzahl 0,4..


    hat sich erledigt

Seite 5 von 11 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS dieses Semester--> VO Prüfung im Dez.?
    Von Puls im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 17:18
  2. wiederholung von positiver prüfung möglich?
    Von jublu1984 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 19:09
  3. Prüfung Wimmer Dezember
    Von PhIst im Forum Öffentliches Recht - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 14:22
  4. Uhrzeit Prüfung?
    Von csaf4783 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 19:09
  5. mündliche Prüfung zusätzlich zur FP?
    Von bobo32 im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 14:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti