kann bitte jmd den rechenweg zur aufgabe 5b) vom übungsblatt 5 posten?!
DANKE!
Weiss eig. Jmd. wie die Noten berechnet werden? Die Basis sind ja 100 Punkte, die Zwischenklausur gab 20 Punkte, die Endklausur wahrscheinlich auch.. Wird wohl auf 100 Punkte hochgerechnet und dann gewichtet?!
kann bitte jmd den rechenweg zur aufgabe 5b) vom übungsblatt 5 posten?!
DANKE!
Hallo Kollegen!
Wie löst ihr die Aufgabe 4) b.) vom Übungsblatt 5? Sie lautet wie folgt:
Gegeben seien die Produktionsfunktion Y=K^Alpha * (AN)^1-Alpha, die Sparquote s, die Abschreibungsrate Delta, die Wachstumsrate der Bevölkerung gN und die Wachstumsrate der Arbeitseffizienz, gA.
a.) Berechnen sie die Kapitalintensität (K/AN)* im "balanced-growth-Gleichgewicht". (ist klar, krieg ich auch die richtige Lösung
b.) Leiten sie den Golden-Rule Wert des Kapitalstocks pro effektive Beschäftigte (K/AN)** ab. (ist mir unklar, wie kommt man da auf seine Lösung? Was wird wie abgeleitet?)
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!
Schöne Grüße
Hoazi
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.
Du leitest hier die (K/AN)^alpha ab und setzt es mit = (afa + gA+gN) gleich!
--> alpha * (K/AN)^alpha-1 = (afa+gA+gN) --> dann das (K/AN)^alpha-1 in den Nenner setzen, damit dreht sich die Hochzahl um, also auf 1-alpha
alpha/(K/AN)^1-alpha = (afa+gA+gN) /*(K/AN)^1-alpha /: (afa+gA+gN)
alpha/(afa+gA+gN)=(K/AN)^1-alpha
(alpha/(afa+gA+gN)^(1/1-alpha) = (K/AN)**
Funktioniert genauso wie die anderen Aufgaben!
Golden Rule:
2*0,75*(K/AN)^-0,25 = 0,13-0,01+0,03 (K/AN)^-0,25 kommt in den Nenner
1,5/(K/AN)^0,25 = 0,15 /*(K/AN)^0,25 /:0,15
10=(K/AN)^0,25
(K/AN)** = 10^(1/0,25) = 10.000
(Y/AN)** = 2*(10.000)^0,75 = 2000
Sparquote: sg*2000=10.000*0,15
sg=0,75
Konsumquote: 1-sg = 1-0,75 = 0,25
(C/AN)** = (Y/AN)** *0,25 = 500
konnte beim letzen proseminar leider nicht anwesend sein, aber laut e-mail sind die aufgaben 1-3 vom aufgabenblatt 4 nicht prüfungsrelevant. heisst das wir müssen kein as-ad modell zeichenn und berrechnen können??
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.
Lesezeichen