Ich glaube es wäre nicht schlecht, einfach nochmals die Fragestellung genau zu lesen und dann das zu machen, was da drinnen steht!Es ist nicht wirklich schwer, zu verstehen, was gemacht werden soll.
hat irgendjemand diesen arbeitsauftrag schon gemacht bzw. kennt sich jemand aus..?
"bibliographie zu einem selbst gewählten thema"
kann ich da irgendein, noch so nicht-wirtschaftliches thema wählen und dann schreib ich ein paar quellen hin..? das kann ja so nicht gehen - es sollten ja in etwa 2 seiten sein....
Ich glaube es wäre nicht schlecht, einfach nochmals die Fragestellung genau zu lesen und dann das zu machen, was da drinnen steht!Es ist nicht wirklich schwer, zu verstehen, was gemacht werden soll.
@engerl
wollte fragen, wie du das problem angegangen bist, bzw. wie es dir dabei gegangen ist![]()
würde mich auch interessieren, wie ihr dieses thema angegangen seit? ich komm irgendwie auch nicht weiter. vor allem wie kann ich den AA über 2 Seiten lang strecken?
Ihr sucht euch ein selbsterfundenes Thema und sucht im Aleph Schlagwörter dazu. Anhand der Ergebnisse, die euch der Aleph liefert, stellt ihr dann eine 2 seitige Literaturliste zusammen. Lg
blöde frage aber was is der aleph
Wenn du auf die Startseite des Web-Mail gehst, siehst du unten rechts einen Link. "bibliothekskatalog". Aleph ist der online Bibliothekskatalog der Uni IBK. dann gibst du das Schlagwort ein, dass zu deinem erfunden Thema passt. Du bekommst anschließend eine lange Literaturliste und von da nimmst du einfach einige heraus.
Zum Abschluss musst du noch deine Vorgehensweise schildern.
Das wars. Hoffe das war halbwegs verständlich! Lg
super danke ja...
ciao andi
Lesezeichen