SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 118

Thema: Gesamtprüfung 14.02.2011

  1. #51
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    Zitat Zitat von csak9533 Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendwo noch mehr alte Klausuren? Vom 15.02.2010 find ich z.b keine?
    Auf der ÖH liegen noch ein paar weitere alte Klausuren auf. Wäre cool wenn die jemand einscannt und sie ans sowi-forum schickt.

  2. #52
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    27

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    Hi!

    Weiß von euch vielleicht jemand bei der Aufgabe 17, von der Prüfung 15.2.2010, richtig ist?
    Sollte doch eigentlich nur c richtig sein oder???

    mfg

  3. #53
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    Zitat Zitat von Johannes Eder Beitrag anzeigen
    Hi!

    Weiß von euch vielleicht jemand bei der Aufgabe 17, von der Prüfung 15.2.2010, richtig ist?
    Sollte doch eigentlich nur c richtig sein oder???

    mfg
    Woher hast du denn diese KLausur?
    Lg

    Meine Frage: Wie rechnet man denn die Würstel-Bsp aus den Schlussklausuren, zB die Nr 18 vom 14.12.2009?

  4. #54
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    21

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    Hallo!

    Wär jemand vielleicht so lieb und würde die Klausur vom 15.02.2010 einscannen und zur Verfügung stellen... wäre sehr nett!

    Vielen Dank!!!

  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    Hmm, also zu dem Beispiel No. 18 / 14.12.09 hätt ich folgendes gesagt (getippt):

    Little'sches Gesetz: Mittlerer Bestand = Mittlerer Durchsatz * Mittlere Verweildauer
    --> = (3500/7) * 2 = 1000

    Bin allerdings auch erst beim zweiten Mal auf die Formel gekommen und habs beim ersten Mal so gemacht:
    Mo: 500 ; Di: 500; Mi: 500 ; etc.
    Nicht mehr als zwei Tage, d.h. Mo = 1. Tag und Di = 2. Tag --> 1000

    Keine Garantie, dass das richtig ist

    Lg

  6. #56
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    7

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    weiß jemand zu welcher urzeit die klausr stattfindet?
    und wo kann man die alten klausuren downloaden?
    lg

  7. #57
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    Die genaue Prüfungszeit erfährt man erst ein paar Tage vor der Klausur im LFUonline eingeloggt unter Meine Prüfungsanmeldungen.

  8. #58
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    Zitat Zitat von josefhirn Beitrag anzeigen
    und wo kann man die alten klausuren downloaden?
    Die Klausuren findest du hier:
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...tungsprozessen
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  9. #59
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    Wie nützlich ist eigentlich die Zusammenfassung die hier gepostet wurde?
    Reicht die für ein Genügend?

  10. #60
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: Gesamtprüfung 14.02.2011

    Zitat Zitat von Brüno Beitrag anzeigen
    Wie nützlich ist eigentlich die Zusammenfassung die hier gepostet wurde?
    Reicht die für ein Genügend?
    Gute Frage, ich würd sagen die alten Klausuren und die Interaktionen vom Lengauer musst trotzdem üben, dann sollte es schon reichen (so mach ichs auf jeden Fall)...

Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Klausur Gesamtprüfung
    Von WiWi64 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 19:41
  2. Gesamtprüfung September 2010
    Von mrhaell im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 19:42
  3. Note der Gesamtprüfung
    Von Chrissi1305 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 09:55
  4. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20
  5. Lösungen Gesamtprüfung vom 20.2.
    Von anitram1402 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti