SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 99

Thema: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

  1. #21
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Zitat Zitat von marat Beitrag anzeigen
    steht eh in den klausurbesprechungen von den letzten klausuren drin!!
    aber hier nochmal bsp aus klausur vom 13.7.10

    Sollbeschäftigung
    A: 1,5*1550=2325
    B: 0,75*2100=1575
    -> sollbeschäftigung= 2325+1575=3900

    Sollkosten= 270000+(870*4250)= 3967500

    Verbrauchsabweichung= sollkosten-ref.Istkosten= 3967500-3750000= 217500

    so ich hoffe das hilft!!!
    du könntest mir auch helfen, indem du mir die zettel schickst fals du sie hast!! an csag7836@uibk.ac.at
    danke

    cheers
    Da muss ich nochmal drauf zurückkommen...die gleich Aufgabe war auch in der Klausur vom 26.03.2008 und da waren die Sollkosten = 870*4250 = 3697500
    Die Verbrauchsabweichung dementsprechend nur 52500

    Sind die Istkosten also nur die Fertigungsstunden mal den Preis/stunde?

  2. #22
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Sind die Istkosten also nur die Fertigungsstunden mal den Preis/stunde?
    Istkosten = tatsächliche Fertigungsstunden (Istbeschäftigung) * Preis/Stunde + Planfixe Kosten

    würde ich sagen.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Super! Vielen Dank für die Erklärungen!
    Ich bin gerade dabei die alten KLausurbesprechungen durchzugehn, aber hab ich wohl übersehn.

    Den zettel hab ich leider auch nicht!

    Hallo

    Was für alte Klausurbesprechungen?

    lg

  4. #24
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Was für alte Klausurbesprechungen?

    lg
    Hier im Forum die Beiträge in denen dann nach der Klausur nochmal Rechenwege erklärt werden!

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Istkosten = tatsächliche Fertigungsstunden (Istbeschäftigung) * Preis/Stunde + Planfixe Kosten

    würde ich sagen.
    Ja aber komisch...mal so mal so...doofe Sache...wann nimmt man die Planfixe KOsten dazu und wann nicht? Ich bin verwirrt!

  5. #25
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Was für alte Klausurbesprechungen?
    Vermutlich meint er die Nachbesprechungs-Threads der einzelnen Klausuren hier im Forum.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  6. #26
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Ja aber komisch...mal so mal so...doofe Sache...wann nimmt man die Planfixe KOsten dazu und wann nicht? Ich bin verwirrt!
    Vielleicht hat sich seit der Klausur die gesetzliche Lage diesbzgl. geändert.

    Nein, keine Ahnung. Vielleicht kann uns hier sonst wer weiterhelfen?
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat sich seit der Klausur die gesetzliche Lage diesbzgl. geändert.

    Nein, keine Ahnung. Vielleicht kann uns hier sonst wer weiterhelfen?
    Ja...vielleicht

    Bis auf die AUfgabe in der Klausur vom 26.03.2008 wurden die Planfixen Kosten aber immer dazu gerechnet...also man sieht ja dann ob das Ergebnis passt
    Auf jeden Fall hab ichs dank deiner Erklärung nun drauf!

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    104

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Ich glaube, dass sie sich bei der Klausur vom 25.03.2008 bei den Sollkosten für die Fertigungsstelle II verschrieben hat. Denn das "richtige" Ergebnis für die Sollkosten sollten ja 3967500 betragen, laut klausur 3697500!

    Dann hat sie einfach mit diesem Ergebnis weitergerechnet! d.h die Verbrauchsabweichung ausgerechnet.

    Wäre aber gut zu wissen, ob meine Annahme stimmt. Vielleicht gibts wen der diese Klausur geschrieben hat??

    lg

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.09.2009
    Beiträge
    51

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Hei,

    Wenn man die Klausur 13.07.2010 heranzieht, sieht man, dass hier ( und in der Klausur vom 10.02.2009..) die Fixkosten nicht mitberechnet wurden.
    Sollkosten müssten also wie gesagt 3697500 + 270000 = 3967500 sein und die Verbrauchsabweichung 217500!

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Gesamtprüfung Internes Rechnungswesen Feb. 2011

    Zitat Zitat von MuBa Beitrag anzeigen
    Hei,

    Wenn man die Klausur 13.07.2010 heranzieht, sieht man, dass hier ( und in der Klausur vom 10.02.2009..) die Fixkosten nicht mitberechnet wurden.
    Sollkosten müssten also wie gesagt 3697500 + 270000 = 3967500 sein und die Verbrauchsabweichung 217500!
    Aber was ist jetzt korrekt und wenn beides korrekt ist, woran erkennt man, wann was genommen werden muss?!

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von lenny87 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 12:07
  2. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von punicaoase im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 19:51
  3. Gesamtprüfung vom März und Feb
    Von csaf6065 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 16:55
  4. Internes und Externes Rechnungswesen?
    Von sowi123 im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 08:18
  5. Tutorium für internes Rechnungswesen?
    Von duastden im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 20:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti