Könnte mir jmd dabei helfen!?
Die Genauigkeit von Wettervorhersagen für den nächsten Tag liegt derzeit bei ca. 90%. Ein Team von Meteorologen hat ein neues Prognoseverfahren entwickelt und möchte nun testen, ob dieses Verfahren treffsicherer ist als die bisherigen Methoden. Dazu prüfen sie an 150 Tagen, ob ihre jeweilige Prognose eingetreten ist oder nicht. Für diese 150 Überprüfungen gilt Unabhängigkeit, da die einzelnen Prognosen nur für den nächsten Tag im Voraus erstellt wurden. Die Prognosen der neuen Methode traten an 139 Tagen ein.
Die Meteorologen halten die neue Methode für statistisch signifikant besser als die bisherigen. Führen Sie einen geeigneten Test für diese Hypothese auf dem 1%-Signifikanzniveau durch!
H0: π ≤ 0.9 gegen H1: π > 0.9
Die Teststatistik lautet 1.09, der kritische Wert beträgt 2.32; H0 ist daher beizubehalten. H0: π > 0.9 gegen H1: π≤ 0.9
Die Teststatistik lautet 1.09, der kritische Wert beträgt 2.32; H0 ist daher beizubehalten. H0: π > 0.9 gegen H1: π≤ 0.9
Die Teststatistik lautet 1.09, der kritische Wert beträgt 2.32; H0 ist daher abzulehnen.
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
H0: π ≤ 0.9 gegen H1: π > 0.9
Die Teststatistik lautet 1.09, der kritische Wert beträgt 2.32; H0 ist daher abzulehnen.
Lesezeichen