Seid ihr euch zu 100% sicher dass 582 stimmt?? weil ich hab das nähmlich so angekreuzt und mein bestehen der prüfung hängt von dieser Frage ab!!![]()
erklären kann ich es leider nicht weil ich es selbst nicht wirklich versteh
ich nehm einfach die forml aus der formlsammlung und setz ein:
dann bekomm ich für links ( kurs sinkt ): 0x raus weil max(-10,0) = 0
und für rechts (kurs steigt): 2x raus weil max(2,0) =2
dies gilt für käufer für den stillhalter würde man -(max( st-x,0)) bei call rechnen
Seid ihr euch zu 100% sicher dass 582 stimmt?? weil ich hab das nähmlich so angekreuzt und mein bestehen der prüfung hängt von dieser Frage ab!!![]()
In Ordnung bis auf:
Kupon:
Wert - 106 etc.
Zinsniveau wegn pari
Pommes:
die 2 o.g. und Stand von 923 bei Kauf
Theorie:
Hab mal die Zinsen genommen; Äquivalenzziffer von ner sicheren Zahlung is doch Sinnlos oder
--------
Beim Call musst die Zinsen/Gebühr nicht mal einrechnen damit du auf die 336 Short kommst. Sind nur für Depotwert relevant
wie auch immer, trotz allem wirds ne knappe geschichte werden für mich![]()
Hab mal eine kurze frage: wie kommt man denn bei dem Bsp vom Fritz Pomm auf die Margin-Veränderung von -72??
Hab nämlich gedacht das ergibt sich wenn man die Kursveränderung*Kontraktgröße rechnet und da ist bei mir immer -300 raus gekommen...
Kann mir vl wer erklären wo mein fehler liegt?? danke![]()
Ich dachte es geht bei der Aufgabe um die betragsmäßige Veränderung und dann wären es 72...vielleicht sollte man das das nächste Mal genauer in der Angabe erwähnen...dann gibt es keine Vorzeichendebatte.![]()
ah, ok danke jetzt wird mir einiges klar...
hab die -12 einfach nur mit 25 multipliziert und deshalb auch immer einen völlig anderen hebel heraus bekommen. aber nagut fürs nächste mal weiß ichs dann eben
danke für die erklärung =)!
Was habt ihr bei der Theoriefrage?
Für mich ist der konforme Zins... die einzig halbwegs sinvolle Antwort?!
Lesezeichen