SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 143

Thema: VU Schlussklausur WS 2010/11 28.01.2011 - Ergebnisse/Vergleich

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    71

    AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich

    Die Klausur kannst du dir im Institut für Banken und Finanzen holen....

  2. #42
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    95

    AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich

    hallo!
    kann mir bitte jemand sagen wie ich den hebel bei der pommes aufgabe ausrechne??!
    eigentlich doch marginrendite/futurerendite?!
    schreib morgen nach und brauche so schnell wie möglich den rechenweg, danke schonmal!

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    95

    AW: Nachklausur Investition

    Zitat Zitat von Anonym Beitrag anzeigen
    Ich nehme mrg an der Nachklausur teil, und wollte fragen, ob jemand den Rechnungsweg für die Aufgabe 1 von der Schlussklausur vom Freitag erklären könnte????
    welches scrambling?

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    71

    AW: Nachklausur Investition

    Scrambling Nr. 5

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    71

    AW: Nachklausur Investition

    hat vielleicht jemand lust mrg vor der Klausur noch ein bisschen zu rechnen??? manchmal ist man im team einfach stärker.... einfach bescheid sagen.... lg

  6. #46
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630

    AW: Nachklausur Investition

    schreib bitte einen teil der aufgabe. dann werd ich morgen schauen ob ichs noch hin bekomme....

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    71

    AW: Nachklausur Investition

    Zitat Zitat von csak4393 Beitrag anzeigen
    schreib bitte einen teil der aufgabe. dann werd ich morgen schauen ob ichs noch hin bekomme....

    Die bauer sucht frau gmbh hat einen swap gekauft, bei dem jährlich 3,5 % fixe Zinsen gegen den 12-monats euribor getauscht werden. Der swap hat eine Restlaufzeit von einem jahr und neuen monaten (1,75) und bezieht sich auf einen Nominalbetrag in höhe von 10 Mio Euro. Aktuell wird ein flacher Zins für alle Laufzeiten in höhe von 4,3% beobachtet, der 12 monats euribor vor drei monaten lag bei 3,9%. Welchen aktuellen Wert hat der swap aus sicht der bauer sucht frau gmbh. zwischensummen auf 4 nachkommastellen gerundet...

  8. #48
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630

    AW: Nachklausur Investition

    zuerst rechnest du dir den Kupon aus:
    3,5*1,043^(-0,75) + 103,5*1,043^(-1,75)= 99,53977671
    --> hier ist das einzige Problem herauszufinden welche Jahre man nimmt, ich zieh immer von 12 Monaten den 12 Monats Euribor füher hier also 3 monate ab und so erhalte ich 0,75. dann zählst du einfach immer ein Jahr dazu, da er nur eine Restlaufzeit für 1,75 hat ist hier schon fertig.
    dann rechnest du dir den Floater aus:
    103,9*1,043^(-0,75)= 100,670521

    Jetzt einfach Floater - Kupon, ( weil die GmbH gekauft hat, wäre sie der Käufer dann K-F):
    = 1,13070.
    Die Differenz multipl. du mit dem Nominalbetrag und diviedierst dann noch durch 100.
    Erg. = 113.070

    Bin nicht gut im Erklären, hoffe es war einigermaßen verständlich.

  9. #49
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.11.2009
    Beiträge
    71

    AW: Nachklausur Investition

    Zitat Zitat von csak4393 Beitrag anzeigen
    zuerst rechnest du dir den Kupon aus:
    3,5*1,043^(-0,75) + 103,5*1,043^(-1,75)= 99,53977671
    --> hier ist das einzige Problem herauszufinden welche Jahre man nimmt, ich zieh immer von 12 Monaten den 12 Monats Euribor füher hier also 3 monate ab und so erhalte ich 0,75. dann zählst du einfach immer ein Jahr dazu, da er nur eine Restlaufzeit für 1,75 hat ist hier schon fertig.
    dann rechnest du dir den Floater aus:
    103,9*1,043^(-0,75)= 100,670521

    Jetzt einfach Floater - Kupon, ( weil die GmbH gekauft hat, wäre sie der Käufer dann K-F):
    = 1,13070.
    Die Differenz multipl. du mit dem Nominalbetrag und diviedierst dann noch durch 100.
    Erg. = 113.070

    Bin nicht gut im Erklären, hoffe es war einigermaßen verständlich.
    Vielen vielen Dank csak4393.... jetzt hab ichs kapiert

  10. #50
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    56

    AW: VU Schlussklausur - Ergebnisse/Vergleich

    Falls jemand Lust hat zu rechnen vor der nachklausur, bin bei den Tischen vor der Mensa!!

Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. VU Schlussklausur 24.6.2011
    Von Der Wolf im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:56
  2. Vergleich Schlussklausur 26.06.09 Scramb 01
    Von buchi im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 09:47
  3. PS Schlussklausur SS 2011
    Von Gloria 5 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 09:42
  4. Schlussklausur am 9. Juni 2011
    Von hypocrite im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 13:37
  5. Vergleich Ergebnisse Schlussklausur
    Von Coach im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti