SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 74

Thema: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

  1. #61
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    168

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    Kein Ding, wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du sie einfach schreiben, bleibe hier noch länger online, muss nun allerdings mal Integration lernen, den Spaß schreibe ich auch noch morgen.

  2. #62
    Junior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    47

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    danke hab einfach T=tY überlesen -.-

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 16

    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    168

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    Du weisst nicht zufällig wie man den Leistungsbilanzsaldo bei manchen Klausuraufgaben löst?

  4. #64
    Junior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    47

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    Von einer Volkswirtschaft kennen Sie die folgenden Eckdaten:
    Handelsbilanzüberschuss 26,2Mrd€, Dienstleistungsbilanzdefizit
    38,3Mrd.€, im Saldo erwirtschafteten Ausländer ein
    Faktoreinkommen von 6,7Mrd.€, der Übertragungsbilanzsaldo
    beträgt -26,6Mrd€, die Bilanz der Vermögensübertragungen ist
    ausgeglichen. Aus diesen Zahlen ergibt sich ein Leistungsbilanzsaldo
    von:
    a. +97,8Mrd.€
    b. + 7,8Mrd.€
    c. +31,2Mrd.€
    d. -45,4Mrd.€
    e. -77,8Mrd.€

    +26.2 -38.3 -6.7 -26.6 = -45.4

  5. #65
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    Kann es bei einer Aufgabe zum Leistungsbilanzsaldo vorkommen, dass ein Posten angegeben wird, der nicht in die Rechnung mitaufgenommen wird? Hat das schon mal jemand gesehen?
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  6. #66
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    69

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    Das ausländische Zinsniveau beträgt 12%, laut Notenbank ist mit
    einer Abwertung der inländischen Währung um 5% zu rechnen.
    Welchen Ertrag kann der Investor in einem Jahr erwarten, wenn er
    heute für 100€ ausländische Wertpapiere kauft?
    a. 107€
    b. 112€
    c. 115€
    d. 116€
    e. 117€

    weiß jemand die antwort auf diese frage? also ob 117 oder 107?

  7. #67
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    Zitat Zitat von mark k. Beitrag anzeigen
    Das ausländische Zinsniveau beträgt 12%, laut Notenbank ist mit
    einer Abwertung der inländischen Währung um 5% zu rechnen.
    Welchen Ertrag kann der Investor in einem Jahr erwarten, wenn er
    heute für 100€ ausländische Wertpapiere kauft?
    a. 107€
    b. 112€
    c. 115€
    d. 116€
    e. 117€

    weiß jemand die antwort auf diese frage? also ob 117 oder 107?
    Wenn wir von Zinsparitäten ausgehen:
    i=12%-{-5%}=17%

    c) 117€

    Siehe Repetitorium von der Eberharter im e-Campus Aufgabe 18, analoges Beispiel!

  8. #68
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    16

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    Zitat Zitat von grafvonlar Beitrag anzeigen
    1 / 1+0,05 = 1,2 - 1,5u --> un= 17,69%


    1 / 1+0,07 = 1,2 - 1,5u --> un= 16,51%

    dun=1,18 PP

    so glaub ich...
    tut mir leid, kann mir bitte jemand erklären, wie man auf die ergebnisse kommt? wenn ich beide gleichungen nach u auflöse kommt was anderes raus? :/ oder ist u was anderes als un????

  9. #69
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    Zitat Zitat von csamchen Beitrag anzeigen
    tut mir leid, kann mir bitte jemand erklären, wie man auf die ergebnisse kommt?
    Die Formel lautet nach umformen:
    un= (1,2 - (1/1+0,05)) / 1,5 und
    un= (1,2 - (1/1+0,07)) / 1,5
    Geändert von mst52 (17.02.2011 um 07:23 Uhr) Grund: Grammatik
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  10. #70
    Junior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    47

    AW: Makro Gesamtprüfung 17.2.2011 bei Eberharter

    ausgang ist ja eine veränderung des markups -> W/P = 1/(1+markup)

    dann folgende formel: W= P*(1.2 - 1.5 u) -> W/P = 1.2 - 1.5u

    dann gleichsetzen:
    1/(1+markup) = 1.2 - 1.5u

    markup = 0.7 -> un = 16.51 %
    markup = 0.5 -> un = 17.69%

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prüfungstermin Makro Eberharter
    Von csae1788 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 15:22
  2. Zwischenklausur Makro Eberharter
    Von emi im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 15:03
  3. Wirtschaftstheorie: Makro bei Eberharter/Holub
    Von Cherry the Kid im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 09:53
  4. Emp. Makro - Eberharter Klausur
    Von JimboJones im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 10:46
  5. PS emp.MAKRO - Eberharter
    Von Mozart im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 17:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti